Tag des Luchses: WWF warnt vor erneutem Verschwinden der Tiere

Canada News News

Tag des Luchses: WWF warnt vor erneutem Verschwinden der Tiere
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Nur noch 35 Individuen in Österreich? Durch die Zerschneidung des Lebensraums werden laut WWF die Bestände isoliert.

2023 sollen es noch 40 Tiere gewesen sein. Eines der Hauptprobleme: Die Luchse leben in kleinen Beständen voneinander isoliert. So könne keine."Daher gibt es kaum Nachwuchs und genetische Verarmung durch Inzucht wird zu einem großen Problem.“ Weitere Gefährdungen, wie etwa illegale Verfolgung, bedrohen die Bestände zusätzlich. Im schlimmsten Fall könnte der, wo der Bestand kaum mehr überlebensfähig ist.

Der WWF ruft daher zu gemeinsamen Bemühungen aller beteiligten Interessengruppen auf, ein zukünftiges Bestandsstützungs-Projekt für den Luchs in den Nördlichen Kalkalpen voranzubringen, um das Überleben der streng geschützten Katzen dauerhaft zu sichern.."Der Luchs übt großen Einfluss auf die Artenvielfalt im Ökosystem Wald aus“, sagt Erich.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Mit Kathrin Zettel auf den Spuren des LuchsesMit Kathrin Zettel auf den Spuren des LuchsesServusTV begibt sich am Montag, 13. Mai, in der Reihe Bergwelten auf leisen Sohlen durchs Gebirg’ und widmet sich dem Luchs Trail. Mit dabei Ex-Skistar Kathrin Zettel.
Read more »

Neue Spur bei vermisstem Arian: War es ein Jagdunfall?Neue Spur bei vermisstem Arian: War es ein Jagdunfall?Drei Wochen nach dem Verschwinden des sechsjährigen Arian werden die zuvor eingestellten Suchaktionen wieder aufgenommen.
Read more »

WWF: Aktionsplan zur Lebensmittel-RettungWWF: Aktionsplan zur Lebensmittel-RettungBis zu 40 Prozent der produzierten Lebensmittel werden weltweit nie gegessen, sondern landen im Müll. Zum Tag der Lebensmittelrettung am 26. Mai fordert der WWF deshalb mehr politischen Willen bei der Bekämpfung der Problematik.
Read more »

Artenschutz: WWF ortet auch in NÖ NachholbedarfArtenschutz: WWF ortet auch in NÖ NachholbedarfWolf, Luchs, Fischotter, Biber und Seeadler. Diese fünf Arten erfüllen Schlüsselfunktionen im Ökosystem, informiert der WWF. Aus diesem Grund wurden der Umgang mit ihnen für das WWF-Bundesländerbarometer zum Schutz und Management der Arten untersucht. In NÖ gebe es bei allen fünf Arten Nachholbedarf, besonders aber bei Fischotter und Biber.
Read more »

'Mangelhaft': Bundesländer fallen beim WWF-Artenschutz-Check durch'Mangelhaft': Bundesländer fallen beim WWF-Artenschutz-Check durchFast 90 Prozent der Bewertungen fallen in die Kategorien 'mangelhaft' oder 'teilweise Umsetzung'. WWF fordert Artenschutz-Paket.
Read more »

Mitten am Tag! Messerstecherei in Wien-DonaustadtMitten am Tag! Messerstecherei in Wien-DonaustadtMesser-Attacke im 22. Bezirk! Mitten am Tag hat ein Mann am Dienstag auf offener Straße zum Messer gegriffen. Er wurde sofort festgenommen.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 18:12:18