Signa-Gründer René Benko in Haft wegen Verdachtes auf Betrug

Wirtschaft News

Signa-Gründer René Benko in Haft wegen Verdachtes auf Betrug
BETRUGUNTREUER\\U0096ne BENKO
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 59%
  • Publisher: 63%

Der Immobilienunternehmer René Benko sitzt seit Freitag in U-Haft wegen des dringenden Tatverdachts auf schweren Betrug zu Lasten von Investoren sowie Untreue. Die WKStA verdächtigt Benko, versucht zu haben, Versteigerungen zu beeinflussen und an wichtigen Luxusgegenständen beteiligt gewesen zu sein. Auch soll er sein Vermögen über die Laura Privatstiftung und andere Stiftungen vor Gläubigern und Behörden versteckt haben.

Vorigen Freitag wurde Signa-Gründer René Benko in U-Haft genommen. Wie aus der 38 Seiten starken Festnahmeanordnung der WKStA hervorgeht, soll der Tiroler mit Hilfe von Strohmännern bereits versteigerte Gegenstände wieder zurückgekauft haben. Und er erwog, seine teuren Uhren als Billigware von einem Strandverkäufer auf Sardinien zu „tarnen“.Auch eine Schneekugel wurde im Signa-Holding-Haupthaus in Wien versteigert.

So soll Benko, der für die Ermittler anhand zahlreicher Indizien als faktischer Machthaber der Signa Holding GmbH gilt, dafür gesorgt haben, dass ihm durch diverse Zwangsversteigerungen nicht allzu viel von dem entgeht, was ihm ans Herz gewachsen ist.

Zu diesem Zweck soll Benko unter anderem diese Vorgangsweise nahegelegt haben: „Der scheiß Computer funktioniert morgen net, dass es nicht online geht.“ Und das noch: „Ach, aber wenn wir jetzt sagen: viel Spaß, die meisten Uhren hamma beim Neger am, am, in Sardinien am Strand kauft, dann . . . “ Nun ja, die Auktionsfirma ließ sich offenbar von derlei plumpen Manövern nicht beirren.Auch ein Rückkauf von versteigerten Dingen soll stattgefunden haben.

Zudem bestehe laut Anklagebehörde der Verdacht, Benko habe Bestandteile seines Vermögens beiseite geschafft. Und somit die Befriedigung seiner Gläubiger geschmälert. Dabei soll er etwa seine Uhr, eine Patek Philippe Nautilus Chronograph im Wert von mindestens 90.000 Euro vor den Leuten, denen er Geld schuldete, verborgen haben. Der Verbleib von weiteren neun Armbanduhren im Gesamtwert von 388.000 Euro sei laut WKStA „fraglich“.

Und weiter heißt es: „Es ist aber auch anzunehmen, dass die Stiftungskonstruktion lediglich zum Schein besteht und vorrangig dazu dient, nach wie vor vorhandenes Vermögen, das faktisch René Benko zuzurechnen ist, weiterhin dem Zugriff der Behörden, Masseverwalter und Gläubiger zu entziehen und ihm dennoch - über seine Mutter als Strohfrau - erhebliche finanzielle Zuwendungen, geldwerte Nutzungen und eine faktische Zugriffsmöglichkeit zu gewähren.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

BETRUG UNTREUE R\\U0096ne BENKO SIGNA WKRST LAURA PRIVATSTIFTUNG

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Immobilienmogul René Benko wegen Betrug und Untreue ermitteltImmobilienmogul René Benko wegen Betrug und Untreue ermitteltDie Münchner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den in Österreich inhaftierten Immobilienmogul René Benko wegen Verdacht von Betrug und Untreue in jeweils dreistelliger Millionenhöhe. Die Ermittler prüfen, ob Benko und Manager der Signa-Gruppe einen saudi-arabischen Staatsfonds betrogen und Gelder eines Unternehmens der Signa-Gruppe veruntreut haben. Beide Fälle stehen im Zusammenhang mit dem Projekt 'Franz' in München. Benko ist nicht der einzige Beschuldigte, auch weitere Verantwortliche der Signa-Gruppe werden in dem Verfahren untersucht.
Read more »

René Benko: Ermittlungen wegen Betrug und Untreue in MillionenhöheRené Benko: Ermittlungen wegen Betrug und Untreue in MillionenhöheDie Münchner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den österreichischen Immobilienmogul René Benko wegen des Verdachts auf Betrug und Untreue in jeweils dreistelliger Millionenhöhe. Die Ermittlungen stehen im Zusammenhang mit dem Projekt „Franz“ in München und sollen auch die Aktivitäten der Signa-Gruppe in Österreich und Italien betreffen. Benko befindet sich in Untersuchungshaft in Wien.
Read more »

Ermittlungen gegen René Benko wegen Betrug und UntreueErmittlungen gegen René Benko wegen Betrug und UntreueDie österreichische Justiz ermittelt gegen René Benko, den ehemaligen Chef des Immobilienunternehmens Signa, wegen Verdachts auf Betrug und Untreue in dreistelliger Millionenhöhe. Benko soll einen saudi-arabischen Staatsfonds und Gelder eines Unternehmens der Signa-Gruppe veruntreut haben. Die Ermittlungen laufen auch in Wien und München, wo das Projekt „Franz“ in der Nähe des Münchner Hauptbahnhofs im Zentrum des Skandals steht.
Read more »

Insolvenz, Betrug, Fälschung - René Benko festgenommen – jetzt kommt alles ans LichtInsolvenz, Betrug, Fälschung - René Benko festgenommen – jetzt kommt alles ans LichtFür René Benko klickten am Donnerstag in seiner Villa in Innsbruck die Handschellen. Nun erklärt die Staatsanwaltschaft die genauen Gründe.
Read more »

Kommt René Benko wirklich in U-Haft?Kommt René Benko wirklich in U-Haft?Dass der insolvente Signa-Gründer festgenommen wurde, heißt noch lange nicht, dass er auch in die Untersuchungshaft überstellt wird.
Read more »

Nach WKStA-Antrag - kommt René Benko wirklich in U-Haft?Nach WKStA-Antrag - kommt René Benko wirklich in U-Haft?Dass der insolvente Signa-Gründer festgenommen wurde, heißt noch lang nicht, dass er auch in Untersuchungshaft überstellt wird. Die WKStA stelle jedenfalls den Antrag.
Read more »



Render Time: 2025-02-20 00:05:52