Ökosoziale Steuerreform - Klimabonus im Jahr 2023 zwischen 110 und 220 Euro

Canada News News

Ökosoziale Steuerreform - Klimabonus im Jahr 2023 zwischen 110 und 220 Euro
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Klimabonus: Je nach Wohnort sollen heuer zwischen 110 und 220 Euro ausbezahlt werden.

Nachdem der Klimabonus 2022 wegen der Teuerung deutlich erhöht worden ist, kehrt man heuer zum ursprünglich geplanten System mit regionaler Staffelung zurück. Je nach Wohnort erhält man ab Anfang September 110, 150, 185 oder 220 Euro.

Vor allem die FPÖ äußerte immer wieder Kritik daran, dass auch Häftlinge den Bonus erhalten haben.\nDer Klimabonus ist ein Herzstück der ökosozialen Steuerreform und soll klimafreundliches Verhalten belohnen. 'Wir folgen dem Ansatz 'Anreize statt Verbote' . Als direkter Ausgleich für die CO2-Bepreisung wurde der Klimabonus als Bonuszahlung eingeführt', sagte Finanzminister Magnus Brunner .

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

WienerZeitung /  🏆 19. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Auszahlung im September: Große Unterschiede beim KlimabonusAuszahlung im September: Große Unterschiede beim KlimabonusDer Klimabonus wird regional gestaffelt ausgezahlt – wer ländlich wohnt, erhält mehr Geld. Häftlinge bekommen hingegen gar keines. von SuBickel
Read more »

Stadt Wien beschließt neuen 200-Euro-Bonus - oe24.atStadt Wien beschließt neuen 200-Euro-Bonus - oe24.at245.000  Wiener  bekommen 200 Euro Wohnunterstützungspauschale  
Read more »

Förderskandal in der EU: Knapp 430 Millionen Euro missbraucht - oe24.atFörderskandal in der EU: Knapp 430 Millionen Euro missbraucht - oe24.atIn der EU sind nach einem Bericht des Europäischen Amts für Betrugsbekämpfung (OLAF) vergangenes Jahr knapp 430 Millionen Euro Fördermittel missbraucht oder zweckentfremdet worden.
Read more »

Absolut irre – hier kostet das Eis über 6000 EuroAbsolut irre – hier kostet das Eis über 6000 EuroMit 6.211 Euro für nur eine Kugel kommt das teuerste Eis der Welt aus Japan. Was es mit dem Luxus-Leckerbissen namens Byakuya auf sich hat.
Read more »

Falsche Heimhilfe stahl Seniorin Schmuck um 5.000 EuroFalsche Heimhilfe stahl Seniorin Schmuck um 5.000 EuroEine falsche Helferin brachte eine 97-Jährige in Wien-Penzing um Gold, Schmuck und Bargeld. Vor dem Diebstahl duschte die Unbekannte ihr Opfer…
Read more »

Städtische Versorgung: Grazer Küche wird um 21 Millionen Euro neu gebautStädtische Versorgung: Grazer Küche wird um 21 Millionen Euro neu gebautMehr als 8000 Portionen für Kinder- und Sozialeinrichtungen werden in der "Grazer Küche" täglich zubereitet - künftig an einem neuen Standort: Die Stadt Graz investiert dafür 21,5 Millionen Euro.
Read more »



Render Time: 2025-04-02 17:24:43