++++ In der EU sind nach einem Bericht des Europäischen Amts für Betrugsbekämpfung (OLAF) vergangenes Jahr knapp 430 Millionen Euro Fördermittel missbraucht oder zweckentfremdet worden. ++++
Die Behörde mit Sitz in Brüssel hat die Aufgabe, Betrug mit EU-Finanzen aufzudecken. Die Ermittler untersuchen auch die Arbeit innerhalb der europäischen Behörden. 2021 wurden nach einem früheren Bericht mehr als 527 Millionen Euro missbraucht.Die genaue Summe der vergangenes Jahr zweckentfremdeten oder missbrauchten EU-Mitteln bezifferte die Behörde auf 426,8 Millionen Euro.
Bei den Untersuchungen der Behörde ging es um den Verdacht auf geheime Absprachen, Manipulation von Vergabeverfahren, Interessenskonflikte und überhöhte Rechnungen. Erneut sei ein Anstieg von digital begangenem Betrug zu beobachten, hieß es.Weiterhin ist die Behörde im Kampf gegen Fälschungen und Schmuggel aktiv - im vergangenen Jahr wurden etwa gemeinsame Zollaktionen unterstützt.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
7,3 Millionen Euro: So holte Sechsfachjackpot-Gewinner noch 22.000 Euro zusätzlichEin Spielteilnehmer bzw. eine Spielteilnehmerin knackte in der Steiermark den Sechsfachjackpot. Die 7,28 Millionen waren aber nicht sein/ihr einziger Gewinn an diesem Tag. Und: neue Tipptarife im Juli.
Read more »
Lotto: Sechsfachjackpot mit knapp 7,3 Millionen Euro geknacktEin Spielteilnehmer bzw. eine Spielteilnehmerin aus der Steiermark tippte die "sechs Richtigen" 7, 17, 18, 25, 26 und 28 und bekommt dafür exakt 7.288.891,90 Euro. Damit ist auch ein Rekord gefallen.
Read more »
Glasfasernetz wächst: 50 Millionen Euro für Glasfaserausbau in VillachMarktführer A1 stattet bis 2025 insgesamt 27.000 weitere Villacher Haushalte mit ultraschnellem Internet aus.
Read more »
Details zur Wolf-Anklage: 6,8 Millionen Schmiergeld und Gold in der SchweizSiegfried Wolf und einem weiteren ehemaligen Magna-Manager wird wegen Geldwäsche der Prozess gemacht. Es geht um 6,8 Millionen Euro, Goldbarren in der Schweiz und einen Strafrahmen von bis zu zehn Jahren Haft.
Read more »
23 Millionen Pixel - 'One more thing': Apple zeigt mit Vision Pro die erste eigene DatenbrilleApple kündigt eine "neue Ära" an: Der iPhone-Konzern steigt mit einer 3500 US-Dollar teuren Computerbrille in die "Mixed Reality" ein. Zugleich werden neue Macs vorgestellt. Und das iPhone bekommt einen Anrufbeantworter, der mitschreibt.
Read more »