Bayern: 'Noch nie so schlecht behandelt' als Tenor für langwierge, schwierge Rettungsaktion in den Bergen in Ramsau -
RAMSAU BEI BERCHTESGADEN : Das lang ersehnte sommerliche Bergwetter am langen Pfingst-Wochenende 2023 hat unzählige Menschen in die Berchtesgadener Alpen gelockt, wobei vor allem die Bergwacht Ramsau mit drei teilweise sehr aufwendigen Einsätzen am Sonntag alle Hände voll zu tun hatte:
Kurz nach 14 Uhr setzten ein 37-jähriger Mann und eine 29-jährige Frau aus Nordrhein-Westfalen einen Notruf ab, da sie sich bei der noch immer sehr winterlichen Watzmann-Überschreitung zwischen Mittel- und Südspitze verstiegen hatten und in Bergnot geraten waren.
Die unverletzten Verstiegenen hatten einen sicheren Stand, aber lediglich dünne Schlafsäcke von der Übernachtung am Watzmannhaus dabei und versuchten sich bei knapp unter fünf Grad in der Wolke so gut wie möglich warm zu halten; da sie zu erschöpft waren, konnten sie nicht in Richtung der Mittelspitze den Rettern entgegen gehen, um den Einsatz damit etwas zu verkürzen.
Zwei Bergretter arbeiteten sich so schnell wie nur möglich über den rutschigen Altschnee vor, wobei die gesamte lokale alpine Quellbewölkung in Bewegung geriet, die Südspitze erstmals vom Hocheck aus sichtbar wurde und einen kurzen Anflug auf Sicht möglich machte.
„Dem fliegerischen Können der Besatzung von „Edelweiß 6“ ist es zu verdanken, dass alle Windengänge am Grat sicher stattfinden konnten und uns eine langwierige Rettung über den Grat und eine kalte Nacht in der aktuell leider wieder recht vermüllten und mit offenstehender Türe der Witterung ausgesetzten Schutzhütte erspart geblieben sind“, lobt Renner.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kanada: Noch nie dagewesene Waldbrände in Nova Scotia → und es wird vermutlich noch schlimmerHALIFAX (KANADA): Seltene und 'sehr aggressive' Waldbrände im Frühjahr in der kanadischen Provinz Nova Scotia haben viele Gebäude zerstört und Tausende aus ihren Häusern vertrieben, was die Behörden dazu veranlasste, den lokalen Notstand auszurufen. Die Einsatzkräfte müssen sich zurückziehen.
Read more »
Wurstsemmel immer noch beliebtester MittagssnackWir Österreicher schwören auf das gute, alte Wurstsemmerl - immer noch! Warme und kalte Weckerln versüßen uns so manche Mittagspause, die meist 30 ...
Read more »
Immer noch und immer wieder: Die Wurstsemmel ist der beliebteste Mittagssnack der Österreicher30 Prozent der Österreicher verbringen ihre Arbeitspause direkt am Schreibtisch - und essen dort meistens eine Extrawurstsemmel. Die Art der Beschäftigung ist ausschlaggebend, wie die Mittagspause verbracht wird.
Read more »
Eine letzte Kaserne soll noch verkauft werden370 Millionen Euro brachten die Verkäufe von Immobilien. Erfolgsgeschichte war das aber trotzdem keine.
Read more »
Babler und Marxismus: Kann man heute überhaupt noch Marxist sein?„Ich bin Marxist“ bekennt Andreas Babler und rudert wieder zurück. Die KPÖ kennt da weniger Scheu. Aber: Marxismus, was soll das in Österreich heute überhaupt sein? Eine Tiefenbohrung.
Read more »
Essay: Kann man heute überhaupt noch Marxist sein?„Ich bin Marxist“ bekennt Andreas Babler und rudert wieder zurück. Die KPÖ kennt da weniger Scheu. Aber: Marxismus, was soll das in Österreich heute überhaupt sein? Eine Tiefenbohrung.
Read more »