Kanada: Noch nie dagewesene Waldbrände in Nova Scotia → und es wird vermutlich noch schlimmer -
“Unsere Feuerwehrleute haben unter sehr gefährlichen Bedingungen sehr hart gearbeitet”, sagte der stellvertretende Feuerwehrchef von Halifax, David Meldrum, am Wochenende gegenüber Reportern. Am Montag sagte er, der Brand in der Gemeinde Tantallon sei “andauernd und immer noch nicht unter Kontrolle” und 14.000 Menschen seien aufgefordert worden, ihre Häuser zu verlassen.
Am späten Sonntagabend, 28. Mai 2023, rief die Stadt Halifax in den betroffenen Gebieten den lokalen Notstand aus, der mindestens eine Woche andauern sollte. Da in den kommenden Tagen kein Regen erwartet wird, hoffen die Behörden, dass die Winde das Feuer nach hinten treiben werden, warnten jedoch, dass es immer noch “erhebliche Brände” geben könnte, bei denen sich unverbrannte Brennstoffe in der Gegend entzünden.
Am Wochenende konnte ein weiterer Brand in der Nähe der Gemeinde Yarmouth nicht eingedämmt werden, verdoppelte seine Größe und wuchs auf 6.270 Hektar an, angefacht von starken Winden und trockenen Bedingungen. Beamte sagten, dass zwei Hubschrauber, sechs Lufttanker und schweres Gerät aus dem benachbarten New Brunswick eingesetzt werden, um die Brände einzudämmen.
Während es im Westen Kanadas trockene Sommer, trockene Wälder und häufige Waldbrände gibt, sind große und zerstörerische Brände in Nova Scotia relativ selten. Das größte Feuer, das jemals die Provinz heimsuchte, war 1976, als ein 10 Meilen breites Feuer fast 13.000 Hektar zerstörte. In Alberta, einer weitaus größeren Provinz, sind in diesem Jahr bisher mehr als 1 Million Hektar verbrannt.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wurde Jung-Fußballer (15) hinterrücks erschlagen?Wurde Jung-Fußballer (15) hinterrücks erschlagen? Details aus dem Haftbefehl gegen den mutmaßlichen Prügler lassen es einem dabei kalt über den Rücken laufen …
Read more »
Weltweit im Minus: Smartphone-Markt im Schrumpfen - Apple ist die AusnahmeSchwache Konjunktur und hohe Inflation beeinflussen auch auf dem weltweiten Smartphone-Markt: Er wird wegen schwacher Konjunktur und Inflation stärker schrumpfen als noch vor ein paar Monaten erwartet.
Read more »
Babler und Marxismus: Kann man heute überhaupt noch Marxist sein?„Ich bin Marxist“ bekennt Andreas Babler und rudert wieder zurück. Die KPÖ kennt da weniger Scheu. Aber: Marxismus, was soll das in Österreich heute überhaupt sein? Eine Tiefenbohrung.
Read more »
Immer noch und immer wieder: Die Wurstsemmel ist der beliebteste Mittagssnack der Österreicher30 Prozent der Österreicher verbringen ihre Arbeitspause direkt am Schreibtisch - und essen dort meistens eine Extrawurstsemmel. Die Art der Beschäftigung ist ausschlaggebend, wie die Mittagspause verbracht wird.
Read more »