Immer mehr Menschen sind global von Kurzsichtigkeit betroffen. Eine Therapie mittels Augentropfen könnte der Myopie schon im Kindesalter entgegenwirken.
Kurzsichtigkeit ist weltweit auf dem Vormarsch. Bis 2050 wird Prognosen zufolge die Hälfte der Weltbevölkerung kurzsichtig sein. Besonders rasant steigt die Zahl der kurzsichtigen Kinder und Jugendlichen. Verantwortlich dafür ist – unter anderem – die häufige Nutzung von Handys und Tablets. Damit steigt auch ihr Risiko, früher an degenerativen Augenerkrankungen zu erkranken.
Die häufigste Form der Kurzsichtigkeit ist ein übermäßiges Längenwachstum des Auges, das durch Brillen, Kontaktlinsen oder chirurgisch korrigiert werden kann. Bei Erwachsenen wird auch häufig auf Atropin-Augentropfen zurückgegriffen. Einmal täglich angewendet, verhindert das Medikament zur Erweiterung der Pupillen ein fortschreitendes Längenwachstum des Auges.
Hauptursachen für die Kurzsichtigkeit sind zu viel Naharbeit bzw. Lichtmangel in der Kindheit oder Jugend. Die österreichischen Augenärzte empfehlen daher, dass sich Kinder so viel wie möglich im Freien aufhalten sollten und gleichzeitig die Zeiten der Naharbeit reduzieren. Regelmäßige augenärztliche Kontrollen helfen außerdem, die Myopie rechtzeitig zu erkennen, gegenzusteuern und Folgeerkrankungen zu verhindern.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Immer noch und immer wieder: Die Wurstsemmel ist der beliebteste Mittagssnack der Österreicher30 Prozent der Österreicher verbringen ihre Arbeitspause direkt am Schreibtisch - und essen dort meistens eine Extrawurstsemmel. Die Art der Beschäftigung ist ausschlaggebend, wie die Mittagspause verbracht wird.
Read more »
Straße über Weingarten rutscht immer weiter abStraße über Weingarten rutscht immer weiter ab: Mittlerweile sind große Teile des Weingartens der Familie Tement zerstört. Auch das Haus ist nun in Gefahr.
Read more »
Deutschland schickt immer mehr Migranten nach Österreich zurückDie deutsche Bundespolizei hat an den Grenzen zu Österreich zuletzt deutlich mehr Migranten zurückgewiesen als zuvor.
Read more »
Deutschland schickt immer mehr Migranten nach Österreich zurück - oe24.atRund 62 Prozent der 3.674 unerlaubt Einreisenden im ersten Quartal nach Österreich zurückgewiesen
Read more »
Wurstsemmel immer noch beliebtester MittagssnackWir Österreicher schwören auf das gute, alte Wurstsemmerl - immer noch! Warme und kalte Weckerln versüßen uns so manche Mittagspause, die meist 30 ...
Read more »
'Fresst die Reichen': Linkspopulisten haben immer wieder KonjunkturGefahr oder Korrektiv? Die Ansichten von SP-Bewerber Babler sorgen für Aufregung. Wie weit er damit kommt, zeigt sich am Samstag in Linz. Die roten Funktionäre sind mehrheitlich nicht progressiv. [OÖNplus]
Read more »