Russlands Präsident Wladimir Putin hat sich nach seinem Sieg bei der Präsidentschaftswahl einmal mehr als starker Herrscher präsentiert. Kritik, wonach die Wahl alles andere als offen und fair abgelaufen sei, ließ das Staatsoberhaupt wenig überraschend unkommentiert.
Russlands Präsident Wladimir Putin hat sich nach seinem Sieg bei der Präsidentschaftswahl einmal mehr als starker Herrscher präsentiert. Kritik, wonach die Wahl alles andere als offen und fair abgelaufen sei, ließ das Staatsoberhaupt wenig überraschend unkommentiert. Dafür nahm Putin das erste Mal nach dessen Tod den Namen des Regimekritikers Alexej Nawalny in den Mund.
Die Umstände von Nawalnys Tod sind bis heute nicht geklärt. Laut Behörden brach der schärfste Kritiker von Putin bei einem Rundgang auf dem eisigen Gefängnishof zusammen. Wiederbelebungsversuche seien erfolglos geblieben. Seine Witwe Julia Nawalnaja geht davon aus, dass ihr Mann im Lager ermordet wurde.Nawalnaja hatte sich am Sonntag in die lange Warteschlange vor der russischen Botschaft in Berlin eingereiht, wo sie um 18.00 Uhr ihre Stimme abgab.
Nach Putins Worten sind in der Ukraine bereits zahlreiche Soldaten aus den Mitgliedsstaaten der NATO im Einsatz. Man habe bereits Französisch und Englisch vernommen. „Das ist nichts Gutes, vor allem für sie, denn sie sterben dort in großer Zahl“, sagte Putin – ohne diese Behauptung zu belegen.Einmal mehr wollte Putin auch einen umfassenden Konflikt mit der NATO nicht ausschließen.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Internationale und russische Pressestimmen zum Wahlsieg von Wladimir PutinInternationale Tageszeitungen kommentieren die Präsidentschaftswahl in Russland am Montag wie folgt:
Read more »
Angriff mit Hammer auf Nawalny-Vertrauten: „Ein Banditengruß vom Banditen Putin“Laut litauischem Geheimdienst steckt Moskau hinter dem Hammer-Angriff auf Nawalny-Vertrauten Wolkow in Vilnius. Damit sollen Exilrussen eingeschüchtert werden, doch russische Aktivisten wollen...
Read more »
Rede an die Nation: Putin droht erneut mit AtomwaffenPräsident Wladimir Putin hat den Westen erneut vor Russlands Atommacht gewarnt. „Sie sollten endlich begreifen, dass auch wir über Waffen verfügen, die Ziele auf ihrem Territorium treffen können“, sagte Putin am Donnerstag in seiner jährlichen Rede zur Lage der Nation.
Read more »
Putin droht mit Atomwaffen in Rede zur Lage der NationKurz vor seiner Wiederwahl als Präsident hält Wladimir Putin seine Rede zur Lage der Nation im Wahlkampfmodus. Er teilt gegen den Westen aus und droht mit einem Angriff. Mit Atomwaffen – und trifft damit mitten in die Diskussion in Europa, den Streit über den Einsatz westlicher Bodentruppen in der Ukraine, wie von Frankreichs Präsident, abgewiesen. Deutschland verwahrt sich dagegen, mit der Entsendung von Truppen zur Kriegspartei zu werden. „Alles, was sie sich derzeit einfallen lassen, womit sie die Welt erschrecken, schafft die reale Gefahr eines Konflikts mit dem Einsatz von Atomwaffen, was die Zerstörung der Zivilisation bedeutet“, sagt Putin während seiner Rede zur Lage der Nation.
Read more »
Putin-treues Tschetschenien: 99 Prozent für Putin, 97 Prozent WahlbeteiligungIn der von Machthaber Ramsan Kadyrow gewaltsam geführten russischen Teilrepublik Tschetschenien sendet man ein Treuesignal in Richtung Kreml. Am Kaukasus wird dem russischen Präsidenten Putin...
Read more »
'Bedrohung für die Welt': Internationale Medien zu Putins WahlsiegWaldimir Putin hat die Wahl in Russland gewonnen. Als Überraschung gilt das nicht. Was die internationale Presse dazu sagt.
Read more »