Während die Sparte Humanpharma um 10,3 Prozent zulegte, kam der Bereich Tiergesundheit auf ein Plus von 6,9 Prozent. Ein großer Umsatzbringer war einmal mehr Jardiance, ein Mittel gegen Diabetes...
Während die Sparte Humanpharma um 10,3 Prozent zulegte, kam der Bereich Tiergesundheit auf ein Plus von 6,9 Prozent. Ein großer Umsatzbringer war einmal mehr Jardiance, ein Mittel gegen Diabetes und Herzinsuffizienz.
Vor allem dank Zuwächse im Humanpharma-Geschäft hat der deutschen Pharmakonzern Boehringer Ingelheim seinen Umsatz im vergangenen Jahr gesteigert. Die Erlöse kletterten um 9,7 Prozent auf 25,6 Milliarden Euro, wie das deutsche Unternehmen am Dienstag mitteilte. Während die Sparte Humanpharma um 10,3 Prozent zulegte, kam der Bereich Tiergesundheit auf ein Plus von 6,9 Prozent. Das Ergebnis unter dem Strich veröffentlichte das Unternehmen nicht.
Ein großer Umsatzbringer war einmal mehr Jardiance, das 2023 allein auf Erlöse in Höhe von 7,4 Milliarden Euro kam - ein Plus von 31 Prozent zum Jahr davor. Das Mittel gegen Diabetes und Herzinsuffizienz ist mittlerweile in Europa und den USA auch für die Behandlung chronischer Nierenerkrankungen zugelassen.Boehringer investierte einmal mehr kräftig in Forschung und Entwicklung.
Auch der von Wien aus gesteuerte Teil der Pharmafirma kann mit dem Geschäftsjahr 2023 zufrieden sein. Die Erlöse der RCV GmbH & Co KG, die neben Humanpharma und Tiergesundheit auch biopharmazeutische Auftragsproduktion, onkologische Forschung und klinische Studien umfasst, seien um 18 Prozent auf 2,45 Milliarden Euro gestiegen, teilte die Firma mit.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Putin-treues Tschetschenien: 99 Prozent für Putin, 97 Prozent WahlbeteiligungIn der von Machthaber Ramsan Kadyrow gewaltsam geführten russischen Teilrepublik Tschetschenien sendet man ein Treuesignal in Richtung Kreml. Am Kaukasus wird dem russischen Präsidenten Putin...
Read more »
Kriminalität im Burgenland: Weniger Schlepperei, mehr DiebstähleRückgang von 57 Prozent bei der Schlepperkriminalität, Anstieg von zehn Prozent bei anderen Delikten.
Read more »
Teuerungsrate in der EU ging im Februar weiter zurückDie jährliche Inflationsrate in der EU betrug 2,8 Prozent. Zwischen den Staaten herrschen große Unterschiede: Rumänien 7,1 Prozent, Dänemark 0,6 Prozent und Österreich 4,2 Prozent.
Read more »
Immobilienpreise in Deutschland sanken 2023 um 8,4 ProzentDie Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland sind im vergangenen Jahr so stark gefallen wie seit der Jahrtausendwende nicht mehr.
Read more »
Kleines Erlauftal: 30 Prozent Steigerung bei den EinsätzenAm Sonntag fand der 28. Abschnittsfeuerwehrtag des Kleinen Erlauftales statt. Veranstaltet wurde dieser von der Feuerwehr Pyhrafeld.
Read more »
Russische Zentralbank hält Leitzins bei 16 ProzentDie russische Notenbank tastet den Leitzins erneut nicht an. Sie beschloss am Freitag, den geldpolitischen Schlüsselsatz bei 16 Prozent zu belassen. Die Teuerung stieg im Februar auf 7,7 Prozent.
Read more »