Österreich - Mehr Nutztierrisse: Umgang mit Wölfen im Wandel

Canada News News

Österreich - Mehr Nutztierrisse: Umgang mit Wölfen im Wandel
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Die Zahl der Nutztierrisse durch Wölfe steigt: Jetzt hat auch Oberösterreich angekündigt, seine Wolfsverordnung zu ändern.

Nach Kärnten, Tirol und Niederösterreich hat im April auch Oberösterreich angekündigt, seine Wolfsverordnung zu ändern, um Risiko- bzw. Problemtiere abschießen zu können. Ein Blick auf die Nutztierriss-Statistik 2022 zeigt, dass Kärnten und Tirol mit jeweils knapp über 400 getöteten Tieren mit Abstand die höchsten Zahlen aufwiesen, in Oberösterreich wurden da zwei Schafe gelistet, 15 waren es in Niederösterreich.

Diese Verordnung wurde vor drei Monaten noch einmal nachgeschärft: Unter anderem wurde die Zahl der insgesamt gerissenen Nutztiere, ab der ein Wolf als Schadwolf gilt, gesenkt.\nLaut Informationen aus dem Büro des zuständigen Referenten Martin Gruber hieß es auf APA-Anfrage, dass bisher in Kärnten drei Wölfe verordnungskonform erlegt wurden.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

WienerZeitung /  🏆 19. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Lesen - Der Welttag des Buches dauert bis Ende MaiLesen - Der Welttag des Buches dauert bis Ende MaiDer UNESCO-'Welttag des Buches' am Sonntag (23. Mai) dauert in diesem Jahr vom 22. April bis 31. Mai.
Read more »

''Alarmstufe Rot'': Armut in Österreich deutlich gestiegen''Alarmstufe Rot'': Armut in Österreich deutlich gestiegen''Die Not in Österreich breitet sich aus'', warnt Michael Landau, Präsident der Caritas Österreich. Hohe Inflation und explodierende Wohnkosten würden die Lage für vulnerable Gruppen verschärfen. 
Read more »

An der Front: So jagt Österreich KriegsverbrecherAn der Front: So jagt Österreich KriegsverbrecherStrafsache Völkermord: Putins Truppen verüben Gräueltaten in der Ukraine. Auch heimische Sicherheitsbehörden nehmen russische Kriegsverbrecher ins Visier.
Read more »

52 Prozent der Straftäter in Wien nicht aus Österreich52 Prozent der Straftäter in Wien nicht aus ÖsterreichEin Blick in die Kriminalstatistik zeigt: Durchschnittlich werden in Wien am Tag etwa 460 Straftaten verübt. Und: Etwa 52 Prozent der Tatverdächtigen sind Nicht-Österreicher.
Read more »

Am meisten verdienen die Konzernchefs, die nicht mehr arbeitenAm meisten verdienen die Konzernchefs, die nicht mehr arbeitenEine Analyse der Vergütungsberichte ergibt, dass die Gehaltsliste der wichtigsten deutschen Konzernchefs von jenen Personen angeführt wird, die bereits zurückgetreten sind. Einer davon ein Österreicher.
Read more »

Mehr SUV und E-Autos: Fahrzeuge in Europa werden größer und schwererMehr SUV und E-Autos: Fahrzeuge in Europa werden größer und schwererWachsende Nachfrage nach SUV und Elektroautos: Im Durchschnitt sind die in Europa gebauten Autos heute um 7 Zentimeter höher, 10 Zentimeter breiter und 20 Zentimeter länger als im Jahr 2000.
Read more »



Render Time: 2025-04-14 16:08:21