Greenpeace untersuchte das Sortiment der fünf gängigsten Küchenkräuter in Supermärkten, Baumärkten und Gartencentern.
80 Prozent der von der Umweltschutzorganisation Greenpeace getesteten Küchenkräuter sind mit Pestiziden belastet. Das ergab der am Dienstag veröffentlichte Marktcheck der NGO. In den 20 Proben wurden Rückstände von 23 verschiedenen Spritzmitteln nachgewiesen.
Unter die Lupe wurden 20 verschiedene Küchenkräuter - von Schnittlauch und Petersilie bis hin zu Minze, Basilikum sowie Thymian und/oder Rosmarin - konventioneller und biologischer Landwirtschaft genommen. Das Ergebnis war für Greenpeace erschreckend: Unter den nachgewiesenen Pestiziden war auch Deltamethrin, das besonders gefährlich für Bienen ist. Zudem wurden die in der EU nicht zugelassenen Pestizide Carbendazim und Chloridazon gefunden.
Greenpeace empfiehlt Konsumentinnen und Konsumenten, zu Bio-Kräutern zu greifen. Bei diesen Produkten könne darauf vertraut werden, dass keine chemisch-synthetischen Pestizide eingesetzt werden. Im Handel liege das Bio-Angebot bei rund 43 Prozent. Enttäuschend sei jedoch, dass frische, geschnittene Kräuter in Bio-Qualität in keiner der geprüften Handelsketten erhältlich sei und zumeist auch nicht aus regionaler Herkunft stammen würden.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Greenpeace: Fast alle Küchenkräuter mit Pestiziden belastet80 Prozent der von der Umweltschutzorganisation Greenpeace getesteten Küchenkräuter sind mit Pestiziden belastet. Das ergab der am Dienstag veröffentlichte Marktcheck der NGO. Greenpeace untersuchte das Sortiment der fünf gängigsten Küchenkräuter in Supermärkten, Baumärkten und Gartencentern. In den 20 Proben wurden Rückstände von 23 verschiedenen Spritzmitteln nachgewiesen.
Read more »
Kleinkind bei Streit unter Männern erstochenEin Kleinkind ist in der tschechischen Stadt Most auf offener Straße erstochen worden. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, wurde es Opfer eines ...
Read more »
Immobilien-Konzerne geraten unter DruckDer Verschuldungsgrad steigt und am Markt herrscht Eiszeit. Die Unternehmen brauchen aber Geld.
Read more »
Als Baby entführt – nun trifft Mann (42) seine FamilieUnter Chiles Militärdiktatur wurden vielen Müttern ihre Babys einfach entrissen. Eines davon war Scott Lieberman, heute 42 Jahre alt.
Read more »
Märchenprinz von Monaco: Fürst Rainier III. wäre 100 gewordenUnter seiner Ägide wurde das Fürstentum vom Felsen- zum Luxusstaat; der Ehrentag wird mit Volksfesten und Konzerten gefeiert. [OÖNplus]
Read more »