Warum Libidoverlust bei Männern immer noch ein Tabuthema ist.
Männer müssen stark und dominant sein, keine Schwäche zeigen, nicht über ihre Gefühle reden - und vor allem immer Lust auf Sex haben. Warum Libidoverlust bei Männern immer noch Tabuthema ist.
Bei Gesprächen über Lust fühlte er sich unwohl. „Ich glaub, es war unangenehm darüber zu reden, weil es sich in Gesprächen wie ein Defizit angefühlt hat“, sagt Felix. Dieses Ungleichgewicht wird in unserer Gesellschaft oft angesprochen – allerdings nur, wenn die Frau keine Lust hat. Als Jugendlicher hat Felix „hundertprozentig geglaubt, dass der Mann von Natur aus mehr Sexdrive hat“.
Stimmen in ihr wurden immer lauter. „Stimmt etwas nicht mit mir?“ Sie redet von Scham. Sie redet aber auch von der ständigen Hoffnung: „Wenn ich mir schöne Unterwäsche kaufe und einen romantischen Urlaub mit lustvollen Tanzkabaretts buche, will er vielleicht doch.“ Sie begann an ihrem Äußeren zu zweifeln, Kasia war frustriert.Sind die Beispiele Ausnahmen? Haben Männer einen höheren Sexdrive als Frauen? „Nein, das ist nicht so.
In Therapiestunden fällt Sexualtherapeutin Bettina Brückelmayer auf, dass betroffene Frauen Fehler bei sich selbst suchen, beginnen ihren Körper zu perfektionieren. Männer hingegen wollen sich den Mangel nach Lust erst spät eingestehen, oft dauert diese Erkenntnis mehrere Sitzungen.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Der Untergang des Signa-Reichs: Auf der Suche nach Benkos SchatzWo es scheppert, was verscheppert wird – wer um sein Geld und wer ums Überleben der Unternehmen kämpft. Eine Orientierung im Wirrwarr der bisherigen Signa-Pleiten.
Read more »
Der US-Verteidigungsminister, der drei Tage im Krankenhaus lag, ohne dass es Präsident Biden wussteSelbst US-Präsident Joe Biden hat nichts vom Krankenhausaufenthalt seines Verteidigungsministers Lloyd Austin gewusst. Hat der Minister damit gegen Regeln verstoßen? Der Fall beschäftigt sowohl...
Read more »
Glaziologin sieht Möglichkeit der Wiedergeburt der GletscherDie Innsbrucker Glaziologin Andrea Fischer sieht in der Sterbephase der Gletscher auch die Möglichkeit einer Wiedergeburt, wenn der Temperaturanstieg begrenzt wird.
Read more »
China fordert Ende der Angriffe der Huthi-Miliz auf Handelsschiffe im Roten MeerChina hat zu einem Ende der Angriffe der Huthi-Miliz im Jemen auf Handelsschiffe im Roten Meer aufgerufen. Das chinesische Außenministerium und das Handelsministerium in Peking fordern die Wiederherstellung der Sicherheit im Roten Meer und betonen die Bedeutung des reibungslosen Ablaufs der globalen Produktions- und Lieferketten.
Read more »
Rektor der Akademie der bildenden Künste Wien mit Herausforderungen konfrontiertJohan Frederik Hartle leitet seit Oktober 2019 als Rektor die Akademie der bildenden Künste Wien. Mit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel vom 7. Oktober 2023 und dem darauffolgenden Militäreinsatz Israels im Gazastreifen ist seine Aufgabe nicht einfacher geworden. Vor allem an Universitäten, insbesondere an Kunsthochschulen, gehen bei diesem Thema die Wogen hoch.
Read more »
Warum uns Katzen glücklich und gesund machenNeue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass Katzen gute Partner:innen als Haustiere sind.
Read more »