Das Retzer Land und die Hitze: Diskussion in Retz

Hitzetage News

Das Retzer Land und die Hitze: Diskussion in Retz
Hans-Peter HutterRotes Kreuz RetzUmweltmediziner
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Im Roten Kreuz Retz findet am 20. Juni eine Podiumsdiskussion mit dem Wiener Umweltmediziner Hans-Peter Hutter statt. Debattiert wird über die Auswirkungen der Hitze auf unser Wohlbefinden.

m Roten Kreuz Retz findet am 20. Juni eine Podiumsdiskussion mit dem Wiener Umweltmediziner Hans-Peter Hutter statt. Debattiert wird über die Auswirkungen der Hitze auf unser Wohlbefinden.

Die Sommer werden heißer, die Hitzetage steigen – doch welche Auswirkungen hat das eigentlich auf unseren Körper und unser Wohlbefinden? Der bekannte Umweltmediziner Hans-Peter Hutter kommt am 20. Juni um 19 Uhr auf die Bezirksstelle des Roten Kreuzes Retz, um über die Auswirkungen des Klimawandels auf die körperliche und geistige Gesundheit zu informieren.

Passend zum Sommerbeginn erklärt der Experte die bereits spürbaren Folgen der Klimaerwärmung im Retzer Land und zeigt auf, was uns in den kommenden Jahren noch erwartet. In der anschließenden Podiumsdiskussion mit Christina Schwarzböck und Markus Schafzahl erfahren die Besucher, welche Herausforderungen das Gesundheitswesen im Retzer Land zu bewältigen hat und wie sich die steigende Hitze auf die Gesundheit verschiedener Personengruppen auswirkt.

Veranstaltungsort: Bezirksstelle Rotes Kreuz Retz, Jahnstraße 1, 2070 Retz. Eintritt frei. Keine Anmeldung erforderlich.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

noen_online /  🏆 15. in AT

Hans-Peter Hutter Rotes Kreuz Retz Umweltmediziner

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Das Retzer Land besteht aus „Natur im Garten“-GemeindenDas Retzer Land besteht aus „Natur im Garten“-GemeindenAlle sechs Gemeinden im Retzer Land – Hardegg, Pulkau, Retz, Retzbach, Schrattenthal und Zellerndorf – gestalten ihre öffentlichen Grünflächen nach den Kriterien der NÖ-Umweltbewegung „Natur im Garten“. Dafür wurde die Region nun mit einer Auszeichnung bedacht.
Read more »

Segel-Ass Bildstein: 'Das war das Grausigste und Wildeste, das ich je erlebt habe'Segel-Ass Bildstein: 'Das war das Grausigste und Wildeste, das ich je erlebt habe'Zwischen Haien und Giftschlangen: Der Vorarlberger Parade-Segler Benjamin Bildstein erzählt im VOL.AT-Interview von brenzligen Situationen auf See.
Read more »

Nächtliche Hitze erhöht das Risiko für SchlaganfälleNächtliche Hitze erhöht das Risiko für SchlaganfälleDie sogenannten tropischen Nächte gefährden vor allem Frauen und ältere Menschen, wie eine deutsche Studie zeigt.
Read more »

Fast 1.000 historische Rennräder waren in Retz startklarFast 1.000 historische Rennräder waren in Retz startklar948 Teilnehmer verzeichnete „In Velo Veritas“, eine besondere Veranstaltung für Sportbegeisterte mit historischen Rennrädern, die am zweiten Juni-Wochenende bereits zum dritten Mal in und um Retz über die Bühne ging.
Read more »

Dominikanerkloster Retz öffnete für „Lange Nacht“ seine PfortenDominikanerkloster Retz öffnete für „Lange Nacht“ seine PfortenHimmlische Klänge waren in der Klosterkirche zu hören: Im Rahmen der „Langen Nacht der Kirchen“ trat das Vocal-Ensemble Retzer Land auf - ein musikalischer Botschafter der Region.
Read more »

Neues Eis-Lokal am Retzer Hauptplatz eröffnetNeues Eis-Lokal am Retzer Hauptplatz eröffnetNachdem im Winter noch über Schließungen zu klagen hatte, ist der Retzer Hauptplatz jetzt wieder um ein Lokal - mit tierischen Magneten - reicher: Tom's Eiscafé wurde in der Vorwoche von einem jungen Tschechen eröffnet, der auch im „Freeport“ ein Lokal betreibt.
Read more »



Render Time: 2025-02-23 12:36:28