Nachdem im Winter noch über Schließungen zu klagen hatte, ist der Retzer Hauptplatz jetzt wieder um ein Lokal - mit tierischen Magneten - reicher: Tom's Eiscafé wurde in der Vorwoche von einem jungen Tschechen eröffnet, der auch im „Freeport“ ein Lokal betreibt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
achdem im Winter noch über Schließungen zu klagen hatte, ist der Retzer Hauptplatz jetzt wieder um ein Lokal - mit tierischen Magneten - reicher: Tom's Eiscafé wurde in der Vorwoche von einem jungen Tschechen eröffnet, der auch im „Freeport“ ein Lokal betreibt. Neben dem Bürgermeisterstüberl öffnete in der Vorwoche Tom's Eiscafé am Retzer Hauptplatz seine Pforten. Aus der früheren Parfümerie entstand ein einladendes Lokal. Der junge Pächter Tomas Otypka aus Znaim betreibt schon erfolgreich ein Puppen-Café im Einkaufstempel „Freeport“ beim Grenzübergang Kleinhaugsdorf. „Dort sind viele Keramikpuppen zu bewundern.
Mit dieser Eröffnung mausert sich die Weinstadt Retz auch zu einem Treffpunkt für Eisliebhaber. Im neuen Eiscafé stehen den Kunden 18 verschiedene Sorten an Frucht- und Milcheis vom Konditormeister Rötzer aus Stockerau zur Auswahl. Zusätzlich gibt es verschiedene Kaffeespezialitäten, dazu passende, hausgemachte Mehlspeisen und Snacks.
„Das Lokal ist täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet. In den Wintermonaten wird aus dem Eissalon eine Weihnachtshütte mit heißen Getränken“, verrät der engagierte Gastronom.
2024 Lokaleröffnung Tom`S Eiscafe Tomas Otypka Konitormeister Rötzer Tom's Eiscafé
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Amstettner Stadtpfarren feiern heuer Fronleichnam an neuem StandortAufgrund der Bauarbeiten am Hauptplatz muss auch die traditionell am Hauptplatz stattfindede Fronleichnams-Festmesse ausweichen.
Read more »
Die Retzer Weinbar feierte jetzt ihr ComebackWeinquartier-Geschäftsführer Georg Toifl spürte die Emotionen in der Stadt Retz, als die Weinbar geschlossen war. Umso größer ist die Freude, dass das Lokal nun wieder geöffnet ist. Darauf wurde nun angestoßen. (NÖNplus)
Read more »
Retzer Weinwoche: Sechs von 20 Sortensiegern gingen in den Bezirk HornDie Winzer aus dem Bezirk Horn wurden einmal mehr ihrem Ruf als „Auszeichnungs-Hamster“ gerecht. Sie holten bei der Retzer Weinwoche sechs Sortensiege. Neben Bestsellern und Erfolgsgaranten wurde diesmal auch eine Überraschung prämiert.
Read more »
Am Retzer Pfarrfest sitzen fremde Menschen in den Bergen festBeim Retzer Pfarrfest am 25. und 26. Mai gibt es ein vielfältiges Programm mit Frühschoppen, Singen und Völkerball. Highlight ist das Musical „Ein anderes Leben“.
Read more »
Im Retzer Land wurden drei Radwege verfeinertDie Stadtgemeinde Retz kontrollierte und erneuerte die Beschilderung auf den Radwegen im Retzer Land. Außerdem wurden drei Routen optimiert.
Read more »
Musical „Ein anderes Leben“ brachte Retzer zum NachdenkenWenn fremde Menschen miteinander eingeschlossen sind: Das Benefiz-Musical „Ein anderes Leben“ für die Erhaltung der Glocken und Orgel der Pfarrkirche wurde im Rahmen des Retzer Pfarrfestes im Schüttkasten zum Riesenerfolg.
Read more »