Deutschlands Generalbundesanwalt habe Ermittlungen gegen den Ex-Wirecard-Manager wegen Spionage für Russland eingeleitet, berichtet der „Spiegel“. Eine offizielle Bestätigung gibt es nicht.
Deutschlands Generalbundesanwalt habe Ermittlungen gegen den Ex-Wirecard-Manager wegen Spionage für Russland eingeleitet, berichtet der „Spiegel“. Eine offizielle Bestätigung gibt es nicht.ist einem Medienbericht zufolge nun auch ins Visier der deutschen Bundesanwaltschaft geraten. Generalbundesanwalt Jens Rommel habe Ermittlungen gegen den flüchtigen Ex-Vorstand des kollabierten Finanzdienstleisters eingeleitet, berichtete der „Spiegel“ am Freitag.
Für das Asien-Geschäft des Konzerns war Marsalek verantwortlich, der als führender Kopf bei Wirecard galt. Nach Seine Spur verlor sich in Belarus. Später wurde er Medienberichten zufolge in Russland vermutet. Die Staatsanwaltschaft München ermittelt wegen Betrugsverdachts auch gegen Marsalek und hat ihn international zur Fahndung ausgeschrieben.
Im Kontext mit Spionagevorwürfen war Marsaleks Name auch in Österreich und in Großbritannien genannt worden. Im Zusammenhang mit einem Spionageprozess gegen mehrere Bulgaren in Großbritannien, in dem Marsaleks Name fiel, hatte die Bundesanwaltschaft im September vergangenen Jahres erklärt, sie stehe mit den britischen Behörden in Kontakt.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Nun doch: EU-Staaten einigen sich auf Sanktionspaket gegen RusslandDie EU-Staaten einigen sich auf ein neues Sanktionspaket gegen Russland, um die Umgehung bestehender Maßnahmen zu bekämpfen und erstmalig den Export von Flüssigerdgas zu beschränken, mit dem Ziel, die russische Kriegswirtschaft zu schwächen.
Read more »
EU setzt China-Firmen auf Sanktionsliste gegen RusslandDie Sanktionen der Europäischen Union gegen Russland werden nun auch auf 19 chinesische Unternehmen ausgeweitet.
Read more »
„Zu wenig Wissen, wie Spionage funktioniert“: Kritik an Gerichtsbeschluss in Causa Egisto OttIn der Justiz sei zu wenig Verständnis über die Arbeit von Geheimdiensten vorhanden, bemängeln Experten. Ausländische Partner sind über Entwicklung bestürzt.
Read more »
„Zu wenig Verständnis, wie Spionage funktioniert“: Kritik an Gerichtsbeschluss in Causa Egisto OttIn der Justiz sei möglicherweise zu wenig Wissen über Spionage vorhanden, bemängeln Experten. Ausländische Partner sind über Entwicklung bestürzt.
Read more »
Spionage-Skandal: Ex-Verfassungsschützer Ott trotz heikler Vorwürfe wieder freiDer am 29. März unter Spionage-Verdacht fest- und in weiterer Folge in U-Haft genommene frühere Verfassungsschützer Egisto Ott befindet sich wieder auf freiem Fuß.
Read more »
Israel dementiert UN-Bericht zu Hungersnot im GazastreifenWeil er auf 'Daten von Hamas- Gesundheitseinrichtungen' beruhe, sei der Bericht 'unbegründet'.
Read more »