Nach einem verkorksten Saisonstart rückten die Olympischen Spiele für Luka Wraber in weite Ferne. Die letzte Chance noch auf den Paris-Zug aufzuspringen: Ein Top-Ergebnis bei der Europameisterschaft in Saarbrücken.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ach einem verkorksten Saisonstart rückten die Olympischen Spiele für Luka Wraber in weite Ferne.
Am heutigen Samstag reist Luka Wraber zur Europameisterschaft im deutschen Saarbrücken an. Das ambitionierte Ziel des ASKÖ Badminton Neudörfl-Spielers ist ein Platz unter den ersten Zehn. Saarbrücken war bisher ein guter Boden für 33-Jährigen, der mit dem dort ansässigen Verein von 2017 bis 2022 drei Meistertitel in der Deutschen Bundesliga geholt hat und sich letzten November in den Hauptbewerb des World Tour Super 300 Turniers gespielt hat.
„Das erste Match am Montag ist gleich entscheidend“, meint der Heeressportler im Vorfeld seiner siebenten Europameisterschaft: „Der Deutsche Roth ist ein Spieler, den ich schlagen kann, aber nur wenn ich in Bestform spiele. Danach wäre es bis ins Achtelfinale ein wenig leichter.“Die ersten Turniere des Jahres sind alles andere als nach Plan gelaufen, denn der Olympiateilnehmer von 2020 hat fünf Auftaktniederlagen in Folge kassiert. Vier davon gegen Spieler aus den Top 100.
„Die war stark, wenn man bedenkt“, resümiert Wraber nach drei knappen Niederlagen gegen Spielern aus den Top 70: „Ich hatte über die Jahre bereits ein paar Negativserien wie diese und weiß, dass man nichts tun kann, außer weiter zu trainieren und den Glauben an sich nicht zu verlieren“, auch wenn die Zeit drängt.
Europameisterschaft Badminton Luka Wraber ASKÖ Badminton Neudörfl Paris 2024 Olympia-Quali
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
„Wiener Alpen“: Rund um Rad und Genuss im Bezirk Wiener NeustadtDie „Wiener Alpen“ setzen nach einem starken Jahr 2023 unter anderem auf Kulinarik und die neuen „Radgastgeber“, um die Region das ganze Jahr über für Gäste attraktiv zu gestalten.
Read more »
„Breaking Bad“ im Wiener Becken: Drogen-Hotspot Wiener NeustadtLaut Abwasseranalyse hat die Stadt den höchsten Pro-Kopf-Konsum am Methamphetamin. In Niederösterreich gab es noch nie so viele Drogentote.
Read more »
Wiener ÖVP eröffnet den EU-Wahlkampf - mit Schreiben an Wiener EU-BürgerAls erste Wiener Partei steigt die ÖVP unter Karl Mahrer in den EU-Wahlkampf ein.
Read more »
So erging es den fünf Wiener Neustädtern bei der „Großen Chance“Am Start waren bei der ersten Show der neuen Staffel das Wiener Neustädter Physical Theatre-Truppe „Lemour“, Sängerin Maya Florentina Filimon und Beatboxer „Fireball“.
Read more »
Wiener macht aus Hitlers 'Mein Kampf' ein KochbuchWie aus 'Mein Kampf' ein Kochbuch wird: Nach den ersten 100 Seiten zeigt der Künstler am 4. April wie aus Hitlers Buch nun etwas Sinnvolles entsteht.
Read more »
Familie Schwarzenberg setzt Zeichen für Nawalny in Wiener InnenstadtEin Graffiti-Duo sprayte zwei Porträts des russischen Oppositionsführers auf die Mauer hinter dem sowjetischen Heldendenkmal.
Read more »