Wetter-Bilanz: Trübster April seit mehr als 50 Jahren

Canada News News

Wetter-Bilanz: Trübster April seit mehr als 50 Jahren
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Der Monat fiel um 2,2 Grad zu kalt aus. Die Sonne zeigte sich kaum, dafür gab es doppelt so viel Regen und Schnee wie normalerweise.

Höchstwert

, gemessen am 22. April in Innsbruck. Zum Vergleich: Der April-Rekord wurde mit 32 Grad im Jahr 2012 in Waidhofen/Ybbs erreicht.regnete es im April in Waidhofen/Ybbs, in Amstetten waren es 170 Liter, in Wien 107 Liter. Auf einen Sommertag, also einen Tag mit Höchstwerten von 25 Grad oder mehr, hoffte man in diesem April vergeblich. Wobei Sommertage im Frühling bis Mitte des vergangenen Jahrhunderts noch eine Rarität waren. Erst im Zuge der Klimaerwärmung wurde sie für uns zur „Normalität“.Seit der Jahrtausendwende kam es in Österreich nur zwei Mal vor, dass der April keinen Sommertag brachte: Das war 2002 und 2008 der Fall.

Dafür ist der heurige April doppelt so nass ausgefallen wie gewöhnlich, vor allem im Norden und Osten. In Waidhofen/Ybbs, Amstetten und in der Wiener Innenstadt gab es neue Monatsrekorde bei der Regenmenge. In Laa/Thaya und St. Pölten war es gar der zweitnasseste April seit Messbeginn. Die Sonne hingegen zeigte sich nur zurückhaltend: Es gab rund 35 Prozent weniger Sonnenstunden als üblich. Der April 2023 geht daher als trübster April seit mehr als 50 Jahren in die Geschichte ein. Und weiter ist Geduld gefragt: Auch im Mai ist vorerst kein stabiles Schönwetter in Sicht.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Wie die SPÖ die Aliquotierung der Pensionen zu Fall bringen willWie die SPÖ die Aliquotierung der Pensionen zu Fall bringen willSPÖ-Chefin Pamela RendiWagner hat eine Verfassungsklage verfasst. Ihrer Ansicht nach ist die Regelung gleichheitswidrig und verstößt gegen das Sachlichkeitsprinzip. SPÖ Rendi Pension Verfassung Pensionen
Read more »

Die „Helden der Arbeit“ werden zu den Deppen der NationDie „Helden der Arbeit“ werden zu den Deppen der NationDer 1. Mai steht ganz im Zeichen der 32-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich. Das wird vielen, aber nicht allen Arbeitnehmern in diesem Land gefallen, meint Franz Schellhorn.
Read more »

Auswirkung der Klimakrise: Bereits 37 Grad in SpanienAuswirkung der Klimakrise: Bereits 37 Grad in SpanienDer Süden Spaniens wird von einer außergewöhnlich frühen Hitzewelle heimgesucht. Laut Experten ist die Häufung derartig extremer Hitzewellen auf die Klimakrise zurückzuführen.
Read more »

Silicon Valley Bank: US-Notenbank gibt Fehler bei Aufsicht zu | Kleine ZeitungSilicon Valley Bank: US-Notenbank gibt Fehler bei Aufsicht zu | Kleine ZeitungRund einen Monat nach dem Zusammenbruch der kalifornischen Regionalbank zeigt sich die US-Notenbank Fed selbstkritisch und räumt in einem Bericht Versäumnisse bei der Aufsicht ein.
Read more »

Begehrte Plätze für Jugend: Hier gibt es die letzten Ferialjobs in der Region | Kleine ZeitungBegehrte Plätze für Jugend: Hier gibt es die letzten Ferialjobs in der Region | Kleine ZeitungFerialjobs und Pflichtpraktika im Sommer sind heiß begehrt: Im Bezirk Weiz gibt es nur noch wenige freie Plätze. Aber was verdient man im Sommer? Und was erhoffen sich die Betriebe von den jungen Arbeitskräften?
Read more »

Wie die Zukunft der Gesundheit in Oberösterreich aussehen könnteWie die Zukunft der Gesundheit in Oberösterreich aussehen könnteOberösterreichs Gesundheitslandesrätin und LH-Vize Christine Haberlander (VP) fordert im OÖN-Interview Bonuszahlungen für ein gesundes Leben. [OÖNplus]
Read more »



Render Time: 2025-04-17 08:40:01