Der nö. Prämien-Plan stößt sauer auf: Warum der Schnitzel-Bonus nicht jedem Wirt schmeckt
„Auf dem Weg nach Linz hielten wir uns in Lambach auf, um Schnitzel mit Erdäpfeln und Bouillon zu uns zu nehmen“, notierte der damals zwölfjährige Erzherzog Ferdinand Max, der spätere Kaiser von Mexiko, am 26. September 1844 in sein Tagebuch. Damit gerät die kulinarische These ins Wanken, dass unser Klassiker eine Variante der „Cotoletta alla milanese“ sei, die Feldmarschall Radetzky 1848 in Mailand kennenlernte und dann in die Reichshauptstadt brachte.
Und doch wird in den Topf geworfen, dass zwischen Boden- und Neusiedler See Hunderte Griechen, Inder, Chinesen, Pizzerias oder türkische Restaurants ebenfalls soziale Treffpunkte sind. Auch bei einer landesweiten „Krone“-Umfrage schmeckt nicht jedem Wirt das Bonus-Vorbild.„Das ist eine Frechheit. Alleine schon deswegen, weil wir zum Beispiel unser Lammfleisch für unser Innsbrucker Lokal auch regional einkaufen.
Die Rettungsaktion der Blauen ist allerdings nicht neu. Ein ähnliches Konzept war 2019 schon in Tirol ohne große Aufregung und Zungeschnalzen umgesetzt worden - damals von der schwarz-grünen Regierung. Kriterien da wie dort: Betriebe müssen - um die begehrte Wirtshauskultur-Plakette zu erlangen - über ein „stimmiges Ambiente und großteils noch über die traditionelle Einrichtung mit Stammtisch und Schank“ verfügen.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Warum es nicht reicht, nur begabt zu seinArbeitgeber suchen nach den besten Kräften – für die Abteilung, das Team und das gesamte Unternehmen. Dabei wird oft übersehen, wie viel Potenzial in den eigenen Reihen steckt.
Read more »
Warum Faulsein das Leben verlängern kannTodsünde oder Tugend: Faulheit hat viele Namen und viele Gesichter. Wissenschaftlich bewiesen ist, dass Pausen wichtig für die Psyche und für die Gesundheit sind [OÖNplus].
Read more »
In der Steiermark: Demenz: Warum sich die Zahl der Todesfälle verdreifacht hat | Kleine ZeitungAlter und Einsamkeit führen zu Anstieg. Doch das ist erst der Beginn einer Entwicklung, die Experten Sorge bereitet. Insgesamt starben im Vorjahr mehr als 14.000 Steirerinnen und Steirer – Corona spielt dabei weiterhin eine große Rolle.
Read more »
'Warum so billig?': Cathy Hummels wieder fast nacktCathy Hummels fällt in letzter Zeit oft mit freizügigen Bildern auf Social Media auf. Dafür hagelt es jetzt reichlich Kritik ihrer Follower.
Read more »