Arbeitgebende suchen nach den besten Arbeitskräften. Dabei wird oft übersehen, wie viel Potenzial in den eigenen Reihen steckt. von estherreiserer
Im Recruiting überbieten sich die Superlative: Wer bringt die höchste Einsatzbereitschaft, die kreativsten Ideen oder das größte Talent mit. Doch auch hier liegt – wie so oft – der Teufel im Detail, denn: Ein Talent entwickelt sich nicht im luftleeren Raum. Zu berücksichtigen ist: die Begabung.
„Sie beschreibt das individuelle Leistungspotenzial“, erklärt Roland Grabner, der als Psychologe und Neurowissenschaftler an derauf Begabungsforschung spezialisiert ist. „Dieses kann sich erst durch entsprechendes Lernen, Trainieren und Üben in Leistung umsetzen.“ So handle es sich beispielsweise bei einer Pianistin, die täglich übt, um eine musikalisch talentierte Person. Betrachte man die weiteren Leistungsstufen, folge darauf die Exzellenz oder Expertise.Jeden Tag.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Warum dieses Smartphone erfreulich anders istSmartphones verschiedener Hersteller werden sich immer ähnlicher: Vorne fast nur Bildschirm, ein Loch für die Kamera, hinten rutschiges Glas und weit ...
Read more »
'Warum so billig?': Cathy Hummels wieder fast nacktCathy Hummels fällt in letzter Zeit oft mit freizügigen Bildern auf Social Media auf. Dafür hagelt es jetzt reichlich Kritik ihrer Follower.
Read more »
Warum Faulsein das Leben verlängern kannTodsünde oder Tugend: Faulheit hat viele Namen und viele Gesichter. Wissenschaftlich bewiesen ist, dass Pausen wichtig für die Psyche und für die Gesundheit sind [OÖNplus].
Read more »