Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) beruft am 3. Juni einen runden Tisch mit Experten sowie Teilnehmern aus Politik und Wirtschaft ein, um die gemeinsame Vorgangsweise gegen das auf EU-Ebene beschlossene Verbrenner-Aus zu besprechen.
Bundeskanzler Karl Nehammer beruft am 3. Juni einen runden Tisch mit Experten sowie Teilnehmern aus Politik und Wirtschaft ein, um die gemeinsame Vorgangsweise gegen das auf EU-Ebene beschlossene Verbrenner -Aus zu besprechen. Klimaziele geraten bei Aus für Verbrenner -Verbot ins Wanken Die Weichenstellungen für den Standort Europa müssten jetzt getroffen werden, verwies das Bundeskanzleramt gegenüber der APA auf die EU-Wahlen am 9. Juni.
Die Auto- und Zulieferindustrie sei"stark unter Druck geraten", heißt es in der Mitteilung. Überregulierung und Verbote würden dazu führen, dass der Standort Europa unattraktiver werde. Im Automobilsektor werde China immer stärker, die USA agiere protektionistisch.
Runder Tisch im Bundeskanzleramt Sowohl national als auch auf EU-Ebene müsse die Politik nun richtig handeln. Was das bedeutet, darüber sollen beim runden Tisch im Bundeskanzleramt u.a. Wirtschaftsminister Martin Kocher und der steirische Landeshauptmann Christopher Drexler , Industriellenvereinigungs-Präsident Georg Knill sowie Vertreter von Magna, BMW und Siemens beraten.
Nehammer gegen Verbrenner-Verbot Schon länger sprechen sich Nehammer und die ÖVP gegen das Verbot von Neuwagen mit Verbrennungsmotor ab 2035 aus. Laut EU-Wahlprogramm will sich die Kanzlerpartei für eine Rücknahme der Maßnahme, die dem Klimawandel entgegenwirken soll, einsetzen; stattdessen soll Technologieoffenheit herrschen.
Nehammer Politik Runder Tisch Verbrenner Wirtschaft
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Nehammer lädt zu „Rundem Tisch“ gegen das Verbrenner-VerbotDer Kanzler steigt ins EU-Wahlkampffinale ein: Am Montag wird Karl Nehammer mit dem steirischen Landeshauptmann und Wirtschaftsvertretern über den „Industriestandort Europa“ und seine Ablehnung...
Read more »
Bundeskanzler Nehammer vertritt Österreich bei Friedensgipfel in der SchweizDas internationale Treffen finden in einem Luxusresort am Vierwaldstättersee in der Zentralschweiz statt. Nehammer und der ukrainische Präsident Selenekij telefonierten am Mittwoch miteinander.
Read more »
– neue Kanzler-Forderung schon längst PraxisNEOS werfen Bundeskanzler Nehammer 'Täuschung' und 'Populismus' vor – denn seine 'Lösung' ist ein alter Hut.
Read more »
Ruanda-Deal: Britischer Premier Rishi Sunak kommt nach WienBundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) will auch für Europa ein neues Asylmodell mit Verfahren außerhalb der EU.
Read more »
Nicht nur Elektro: China kann auch VerbrennerBYD erweitert das europäische Sortiment von Elektro-only auf Plug-in-Hybride. Bemerkenswert, wie ausgereift die Technik wirkt. Doch es bleiben Fragen offen.
Read more »
SPÖ-Kandidat Schieder: 'Raus aus dem Verbrenner'Mit dem Motto 'Europe first' ist SPÖ-EU-Delegationsleiter Andreas Schieder in den Wahlkampf gezogen. Und 'orientierungslos gewordenen Othmar-Karas-Wählern' legt er ein Angebot.
Read more »