Das oberste US-Gericht hat für Montag die Bekanntgabe mindestens eines Urteils angekündigt und damit Spekulationen über eine Entscheidung über eine Wahlzulassung für Donald Trump angeheizt.
Das oberste US-Gericht hat für Montag die Bekanntgabe mindestens eines Urteil s angekündigt und damit Spekulationen über eine Entscheidung über eine Wahlzulassung für Donald Trump angeheizt. Der Supreme Court ergänzte am Sonntag in einem ungewöhnlichen Schritt seinen Terminkalender, ohne jedoch konkrete Angaben zu dem damit verbundenen Fall zu machen. Am Dienstag finden im Zuge des „Super Tuesday“ auch Vorwahlen in Colorado statt.
Das Oberste Gericht des Bundesstaates hat den führenden republikanischen Präsidentschaftsbewerber von der dortigen Vorwahl ausgeschlossen mit Verweis auf seine Rolle beim Sturm auf das Kapitol im Jänner 2021. Die Republikaner riefen daraufhin den Supreme Court an, der nun darüber entscheiden muss, ob Trump bei der Vorwahl antreten darf. Erwartet wird, dass der Supreme Court zugleich auch entscheidet, ob Trump bei der eigentlichen Präsidentschaftswahl antreten darf – und dass die Entscheidung für alle Bundesstaaten Gültigkeit haben wird
US Supreme Court Urteil Trump Wahlzulassung
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Immunität: Supreme Court stimmt Anhörung Trumps zuDas oberste Gericht der USA hat die Berufung von Donald Trump in der Frage nach Immunität des Ex-Präsidenten vor Strafverfolgung angenommen. Geplant sei dazu eine Anhörung Ende April, teilte der Supreme Court am Mittwoch mit.
Read more »
Alleine einkaufen gehen: OGH-Urteil stärkt Selbstbestimmung von Menschen mit BehinderungLange erwartetes Grundsatzurteil des OGH bestätigt: Menschen mit Beeinträchtigung rund um die Uhr zu beaufsichtigen, widerspricht dem Recht auf Selbstbestimmung.
Read more »
Kurz-Urteil: Ein Schuldspruch mit FolgenEin Richter schenkte den Aussagen von Thomas Schmid mehr Glauben als den Worten von Ex-Kanzler Sebastian Kurz. Was das für die Zukunft bedeuten könnte.
Read more »
Urteil gegen Ex-Kanzler Kurz und Vorwahl-AktionismusInhaltlich ist das Urteil gegen Ex-Kanzler Kurz kein Straßenfeger. Politisch wirksam ist es trotzdem. U-Ausschüsse kann man nun ins Schweigekloster verlegen. Der Ministeriums-Vorstoß riecht stark nach Vorwahl-Aktionismus Bürger sollen bei der Planung von Flugrouten mitreden, damit es leiser wird. Das klingt nach Vorwahl-Aktionismus. Besser wäre, wenn wir weniger fliegen. In dieser Kolumne schreibt Ernst Sittinger jeden Sonntag an führende Personen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - mit spitzer Feder, aber ohne Häme. Mehr Mut und mehr Zumutung, bitte Von Klimaschutz über Pensionen bis zur Inflation: Der Kapitalmarkt könnte mithelfen, die großen Probleme zu lösen. Aber politisch ist das leider nicht gewollt. Rassismus ist noch immer ein ernsthaftes Problem. Aber durch Symbolpolitik wird es nicht besser. Und das Sternsingen ist sowieso die völlig falsche Bühne dafür. In der Pandemie wurde der Handel hochgelobt, doch vom Wind des Wandels ist er stark betroffen. Gefragt sind Konzepte, die den „Ausverkauf ins Internet“ stoppen
Read more »
Kurz und Bonelli legen Berufung gegen Urteil einDie beiden, denen falsche Beweisaussage vor dem parlamentarischen Ibiza-U-Ausschuss angelastet wird, haben Berufung gegen das Urteil eingelegt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig und die Unschuldsvermutung gilt weiterhin.
Read more »