Umfrage: Knappe Mehrheit für 'Zuckerl'-Koalition

KT_Nationalratswahl News

Umfrage: Knappe Mehrheit für 'Zuckerl'-Koalition
Umfragen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

26 Prozent wünschen sich ÖVP-SPÖ-Neos-Regierung, 24 Prozent für Türkis-Blau.

offen gegenüber. In einer am Donnerstag veröffentlichten Gallup-Umfrage findet die sogenannte"Zuckerl"-Koalition mit 26 Prozent die meiste Zustimmung. Die zweitbeliebteste Variante wäre eine Zusammenarbeit zwischen der FPÖ mit Herbert Kickl und ÖVP, die 24 Prozent befürworten. Deutlich geringer ist der Wunsch nach Türkis-Rot-Grün oder Blau-Türkis ohne Kickl .

Eine Mehrheit von 51 Prozent wünschen sich die ÖVP unter Karl Nehammer in der künftigen Regierung, 41 Prozent wollen die SPÖ mitZwischen den beiden kleineren Parteien stehen die Neos aktuell deutlich höher im Kurs als die Grünen für die Rolle des Juniorpartners in einer möglichen Dreierkoalition: 35 Prozent wünschen sich die Neos in Regierungsverantwortung, bei den Grünen sind es demgegenüber nur 19 Prozent.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Umfragen

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Hier holte die FPÖ mit 53 Prozent die absolute MehrheitHier holte die FPÖ mit 53 Prozent die absolute MehrheitEin kleiner Ort mit 361 Wahlberechtigten ist die absolute FPÖ-Hochburg in OÖ. Hier holten die Freiheitlichen 53 Prozent der Stimmen.
Read more »

Umfrage: Nur 28 Prozent wollen Österreich im Ernstfall mit Waffe verteidigenUmfrage: Nur 28 Prozent wollen Österreich im Ernstfall mit Waffe verteidigenDie Mehrheit der Befragten stimmt in einer aktuellen Umfrage der Aussage zu, die Neutralität bedeute auf keinen Fall oder eher keinen Schutz für Österreich.
Read more »

In Wien über 70 Prozent - Schon 54 Prozent der Arbeitslosen sind MigrantenIn Wien über 70 Prozent - Schon 54 Prozent der Arbeitslosen sind MigrantenDer Zuwanderer-Anteil bei Arbeitslosen hat die 50-Prozent-Marke überschritten. Besonders hoch ist die Quote in der Bundeshauptstadt.
Read more »

Unwetter: Hochwasserhilfe für Niederösterreich wird aufgestocktUnwetter: Hochwasserhilfe für Niederösterreich wird aufgestocktErsatzrate soll von bisher mindestens 20 Prozent auf mindestens 50 Prozent angehoben werden.
Read more »

Umfrage: Koalition von ÖVP, SPÖ und Neos (knapp) am beliebtestenUmfrage: Koalition von ÖVP, SPÖ und Neos (knapp) am beliebtesten26 Prozent wünschen sich eine ÖVP-SPÖ-Neos-Regierung, 24 Prozent Türkis-Blau. Die Mehrheit ist mit dem Wahlergebnis unzufrieden.
Read more »

Knappe Niederlage der Wiener Neudorferinnen im Spitzenspiel gegen AHTCKnappe Niederlage der Wiener Neudorferinnen im Spitzenspiel gegen AHTCDie Wiener Neudorferinnen mussten sich gegen AHTC geschlagen geben.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 10:26:34