Die Art&Antique, die Messe für Kunst, Antiquitäten und Design, ist mit ihrer langen Tradition seit mehr als fünf Jahrzehnten ein Fixpunkt im Wiener Kunstherbst.
Hier trifft sich jedes Jahr im November vor allem der deutschsprachige Kunsthandel, um sich auszutauschen und um neue Ideen und aktuelle Besonderheiten zu ventilieren. Das vorrangige Ziel ist aber, beste Qualität zu verkaufen. Im imperialen Ambiente der Wiener Hofburg präsentiert die Crème de la Crème an Aussteller:innen an den fünf Messetagen im November , was gerade bei der jeweiligen Klientel besonders angesagt ist und was sich international im Kunsthandelssektor tut.
2023 werden 40 Aussteller:innen auf 3500 Quadratmetern Wertvolles aus zartem Glas, fein gearbeiteten Schmuck aus allen Epochen und kostbare Uhren zeigen. Ausgefallene Designstücke – erstmals vertreten u. a. durch Schwab & Patzl Kunsthandel aus Wien – und Möbel- und Kunsthandwerk-Raritäten ergänzen die Palette an Dargebotenem. Es wird eine feine Melange aus Alt und Neu, aus Tradition und Moderne, aus kostspielig und erschwinglich werden.
Schon lang orientiert sich der Kunsthandel auch an den Museen und Ausstellungshäusern, an den aktuellen Ausstellungen und Sonderschauen und bietet entsprechende Werke an. Da ist Max Oppenheimer nicht nur im Leopoldmuseum vertreten, sondern auch in der Hofburg zu Gast bei Galerie Kovacek & Zetter oder ein Herbert Brandl im Künstlerhaus und auf der Art&Antique.
Um ein ganz besonderes All-over-Erlebnis für die Besucher:innen zu schaffen, ist ein weiterer Trend zu erkennen, der zu speziellen Acts, zu einem ausgereiften Rahmen- oder Vermittlungsprogramm. Viele Aussteller:innen bieten dieses Mal unterschiedlichste Formen von Events an, vom Konzert über einen Kunsttalk bis hin zur Buchpräsentation.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Petronell-Carnuntum setzt auf moderne KommunikationPetronells Bürgermeister Martin Almstädter und Amtsleiterin Alexandra Weiss schlossen den Lehrgang „Kommunale Kommunikation“ erfolgreich ab.
Read more »
Wiener in Brasilien verstorben – jetzt spricht MutterIn Brasilien wurde die Leiche des Unternehmers Michael Lichtenegger entdeckt. Der 40-jährige Wiener galt zuvor knapp zwei Wochen als vermisst.
Read more »
Wiener Wohntürme am Donaukanal werden Fall für RichterDie Bewohner klagen den Bauherrn wegen der Wärme- und Kälteanlage. Mit dieser wird auch das Nachbarhaus versorgt – nicht der einzige Streitpunkt.
Read more »
Wiener Linien statten Notrufstationen mit Touchscreen ausWer in einer U-Bahn-Station in Wien einen Notruf absetzen möchte, kann dies künftig nicht nur mündlich tun. Die Wiener Linien ersetzen die Notsprecheinrichtungen auf den Bahnsteigen bzw. in den Aufzügen durch Modelle, die ergänzend auch über einen Touchscreen verfügen.
Read more »
Standorte: Neue und alte Wiener NobeladressenIn schwierigen Zeiten spielen Prestige-Adressen noch einmal eine wichtigere Rolle. Der erste Bezirk ist dabei ein Klassiker, derzeit im Aufwind sind vor allem Neubau, Alsergrund sowie Hietzing und...
Read more »
Künftig barrierefrei: Wiener U-Bahn erhält Notrufstationen mit TouchscreenRund 550 Sprech-Einrichtungen werden ersetzt. Künftig sollen auch gehörlose Fahrgäste oder Menschen mit Sprachschwierigkeiten einen Notruf absetzen können. Aber auch anrufen wird noch möglich sein.
Read more »