Speedinvest-CEO: 'Wer über gescheiterte Unternehmer lacht, unterschätzt das komplett'

Canada News News

Speedinvest-CEO: 'Wer über gescheiterte Unternehmer lacht, unterschätzt das komplett'
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Oliver Holle zählt mit Speedinvest zu den wichtigsten Investoren Europas. Ein Gespräch über gescheiterte Unternehmer und zündende Ideen.

in Österreich formierte. Er selbst startete als Unternehmer, wechselte dann auf die Seite des Investors und gründete miteinen der größten Risikokapitalfonds Europas, der Jungunternehmen in ihrer Frühphase unterstützt. Für Holle ist dieses Geschäftsmodell längst ein alter Hut, aus dem Erklären kommt er hierzulande trotzdem nicht raus. Denn Politik und Unternehmenswelt haben kaum eine Vorstellung davon, was Holle wirklich macht.

Das, was ich vor und mit Speedinvest gemacht habe, ist knallhartes Unternehmertum. Inklusive jahrelange Selbstausbeutung. Wir haben 2011 den ersten Fonds geraised. 2015 habe ich das erste Mal mehr verdient als ein Student. Da war ich aber schon über 40 Jahre alt, hatte bereits viele Jahre erfolgreich Firmen aufgebaut.Das klingt immer alles so rosig.

Man ist geduldig, solange es rational rechtfertigbar ist. Für mich als nicht-geduldiger Mensch und auch für unsere Investoren ist das manchmal eine Herausforderung. In der Branche warten Investoren im Schnitt ein Jahrzehnt, bis sie signifikant Kapital zurückbekommen.Wenn die zweite, dritte, vierte Überarbeitung immer noch nicht greift. Wir investieren im Wesentlichen in ein Experiment von zwölf bis 24 Monaten.

Innovationen aus Afrika und Bangladesch haben es Speedinvest seit ein paar Jahren angetan. Was passiert dort? Venture Capital oder Risiko- bzw. Wagniskapital ist laut Gabler Wirtschaftslexikon eine zeitlich begrenzte Mittelüberlassung in Form von Eigenkapital an das Spezialsegment junger WachstumsunternehmenEines meiner Lieblingsbeispiele ist ein nigerianisches Team. Die Firma heißt Moove. Das Geschäftsmodell ist, Taxi- oder Uberfahrern den Traum vom eigenen Auto zu ermöglichen. Denn für gewöhnlich besitzen sie keines – sind immer abhängig davon, eines zu mieten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Wahlen in Salzburg: Wer Bürgermeister werden will und wer wählen darfWahlen in Salzburg: Wer Bürgermeister werden will und wer wählen darfAm 10. März werden in Salzburg Gemeinderat und Bürgermeister gewählt. 12.733 Männer und Frauen können ihre Stimme abgeben, 297 Kandidaten treten auf acht Listen an, nur 122 davon sind Frauen
Read more »

Oscar-Orakel: Wer gewinnt – und wer es verdient hätteOscar-Orakel: Wer gewinnt – und wer es verdient hätteHeute Nacht werden die Academy Awards zum 96. Mal verliehen. Favoriten, Underdogs und »Snubs«: Wir fassen zusammen.
Read more »

Montafoner Unternehmer schlägt dreisten Dieb in die FluchtMontafoner Unternehmer schlägt dreisten Dieb in die FluchtUnbekannter attackiert Geschäftsinhaber, doch dieser wehrt sich erfolgreich und vereitelt den Diebstahl. Polizei bittet um Hinweise.
Read more »

Der 'Waschbär' hört auf: Firmennachfolge als Neustart für einen jungen UnternehmerDer 'Waschbär' hört auf: Firmennachfolge als Neustart für einen jungen UnternehmerNikolaus Lindner verkauft nach 26 Jahren seine Gebäudereinigungsfirma 'Waschbär'. Die Entscheidung war wohlüberlegt.
Read more »

Verdacht auf Geldwäsche: Ermittlungen gegen österreichischen Unternehmer BenkoVerdacht auf Geldwäsche: Ermittlungen gegen österreichischen Unternehmer BenkoDie deutsche Behörde hat ein Verfahren gegen den österreichischen Unternehmer Benko wegen des Verdachts auf Geldwäsche eingeleitet. Es wird vermutet, dass dreistellige Millionenbeträge ins Ausland gebracht wurden. Die Ermittlungen konzentrieren sich auf den Kauf und die Sanierung eines alten Warenhauses in München.
Read more »

René Benko beantragt als Unternehmer InsolvenzRené Benko beantragt als Unternehmer InsolvenzSigna-Gründer René Benko hat beim Landesgericht Innsbruck Insolvenz angemeldet.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 23:55:33