Schüler können immer schlechter lesen: Polaschek setzt neue Maßnahmen

Canada News News

Schüler können immer schlechter lesen: Polaschek setzt neue Maßnahmen
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Österreichs Schülerinnen und Schüler befinden sich im europäischen Vergleich in Bezug auf ihre Lesekompetenz im Mittelfeld.

Laut Studien sind etwa ein Fünftel der Volksschüler lediglich in der Lage, einfache Leseaufgaben zu bewältigen, während bei den 15-Jährigen ein Viertel als besonders leseschwach eingestuft wird. Bildungsminister Martin Polaschek von der ÖVP plant daher verschiedene Maßnahmen, um die Lesekompetenz zu steigern.

Darüber hinaus sollen Lehrerinnen und Lehrer durch verschiedene Maßnahmen die Lesekompetenz der Schüler bis zur Matura kontinuierlich verbessern. Dazu gehören Lesetandems, bei denen ältere und jüngere Schüler sich gegenseitig vorlesen, Lesezeiten während des Unterrichts und die Förderung des digitalen Lesens. Das Ministerium bietet hierfür Handreichungen und Tipps sowie Fort- und Weiterbildungen der Pädagogischen Hochschulen an.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Nächtliches Pink: Polarlichter über vielen Teilen ÖsterreichsNächtliches Pink: Polarlichter über vielen Teilen ÖsterreichsNordlichter über den Alpen sind selten. In der Nacht auf Montag waren sie zu sehen – bereits das zweite Mal in diesem Herbst.
Read more »

Van der Bellen betont bei Gedenken Verantwortung ÖsterreichsVan der Bellen betont bei Gedenken Verantwortung ÖsterreichsDer österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen erinnerte während einer Kundgebung der Welser Initiative gegen Faschismus (Antifa) an die Bedeutung der Novemberpogrome und betonte die dauerhafte Verantwortung Österreichs.
Read more »

„Kein Platz für Hass“: Van der Bellen mahnt Verantwortung Österreichs ein„Kein Platz für Hass“: Van der Bellen mahnt Verantwortung Österreichs einAngesichts der „schrecklichen, barbarischen Taten, die auf unserem Boden an Jüdinnen und Juden verübt wurden“, sei es die Pflicht der Republik und ihrer Vertreter, „entschieden und aus tiefster...
Read more »

So will Doskozil Österreichs 'Migrationsproblem' lösenSo will Doskozil Österreichs 'Migrationsproblem' lösenHans Peter Doskozil kritisiert die Asylpolitik in Österreich. Er plädiert für Verfahrenszentren außerhalb der EU als Lösung für das 'Migrationsproblem'.
Read more »

Bernd Lamprecht ist neuer Präsident der Lungenspezialisten ÖsterreichsBernd Lamprecht ist neuer Präsident der Lungenspezialisten ÖsterreichsBernd Lamprecht, der die Universitätsklinik für Innere Medizin mit Schwerpunkt Pneumologie am Kepler Universitätsklinikum in Linz leitet, gestaltet die Österreichische Gesellschaft für Pneumologie...
Read more »

Österreichs Energiemarkt:281.900 Strom- und Gaskunden wechselten heuer schon ihren LieferantenÖsterreichs Energiemarkt:281.900 Strom- und Gaskunden wechselten heuer schon ihren LieferantenStarker Anstieg laut E-Control bei der Anzahl der Lieferantenwechsel. Am häufigsten wechselten Niederösterreicher ihren Stromlieferanten. Steirer bei Gas sehr wechselfreudig. In Kärnten Rückgang.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 12:12:55