Warum Salzburg-Trainer Lijnders im Champions-League-Hit in Leverkusen auf das andere Gesicht hofft und Keeper Schlager viel vor hat.
steckt seit Wochen in der Krise, was die ohnehin schon nicht leichte Aufgabe gegen den amtierenden deutschen Meister noch schwieriger macht.
Unmöglich? Nein, denn dass die Salzburger das Fußballspielen nicht verlernt haben, haben sie beim letzten Auftritt in der Königsklasse bewiesen. Der 3:1-Auswärtserfolg gegen Feyenoord Rotterdam kam aus dem Nichts. „Ich hoffe, dass wir in Leverkusen wieder unser Feyenoord-Gesicht zeigen“, sagt Coach Lijnders. Er weiß aber auch: „Es wird eine große Aufgabe.“, „wir haben uns die Chance erarbeitet, uns auf dieser Bühne zu präsentieren.
Die BayArena ist jedenfalls ausverkauft, rund 800 Salzburg-Anhänger werden auch im Stadion sein. Die Salzburger werden auch jede Art der Unterstützung brauchen. Coach Lijnders erwartet sich einen Gegner mit"sehr viel Reife und unglaublich hoher Qualität". „Sie pressen sehr hoch und werden uns von Beginn an unter Druck setzen wollen.“
Nach drei Niederlagen zum CL-Start liegen die Salzburger in der Ligaphase nur auf Platz 30 von 36 Teams. Leverkusen ist unter Erfolgstrainermit zwei Siegen und einem Remis gestartet, mit dem 0:4 in Liverpool setzte es für den Tabellen-13. jüngst aber einen Dämpfer. Zudem hat der Vierte der deutschen Bundesliga mit Personalsorgen zu kämpfen.war mit einem Dreierpack gegen Heidenheim aber in Torlaune.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Leserstimmen: „So sägen wir weiterhin an dem Ast, auf dem wir alle sitzen“Leserbriefe aus der aktuellen „Presse“ (4.11.)
Read more »
So mächtig ist Donald Trump Jr. - 'Diesmal wissen wir tatsächlich, was wir tun'Knapp drei Wochen nach seinem Wahlsieg hat der designierte US-Präsident Donald Trump seine Wunschkandidaten für die wichtigsten Regierungsposten zusammen.
Read more »
Drexler: „Wir haben verstanden: Wir haben verlorenDie steirische ÖVP spricht ihrem Parteichef einstimmig das Vertrauen aus. Er selbst räumt ein, seine „Bauernopfer“-Aussage sei „zugespitzt“ gewesen. Nun liege der Ball jedenfalls bei Mario Kunasek...
Read more »
Haben wir uns damit abgefunden, dass wir aussterben?Wir sind dann mal weg. Wo doch jetzt die Regierungsverhandlungen in die Endrunde gehen, ist es an der Zeit, ein vernachlässigtes Phänomen in den Blick zu nehmen: unser Aussterben.
Read more »
Zwölf starke Sekunden waren nicht genug: Capitals verlieren gegen SalzburgDer Meister siegte in Wien mit 5:3. Trotz der Misere liegen die Capitals in der Liga in einer Wertung voran.
Read more »
Promi-Priester Toni Faber war Gast beim CV-Zirkel in BadenDer Badener Bezirkszirkel des Österreichischen Cartellverbandes (ÖCV) lud zusammen mit den katholisch-christlichen Studentenverbindungen Badens zum Gesprächsabend mit Dompfarrer Toni Faber im Festsaal der Volksbank Baden ein.
Read more »