Haben wir uns damit abgefunden, dass wir aussterben?

Culture Clash News

Haben wir uns damit abgefunden, dass wir aussterben?
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Wir sind dann mal weg. Wo doch jetzt die Regierungsverhandlungen in die Endrunde gehen, ist es an der Zeit, ein vernachlässigtes Phänomen in den Blick zu nehmen: unser Aussterben.

Wir sind dann mal weg. Wo doch jetzt die Regierungsverhandlungen in die Endrunde gehen, ist es an der Zeit, ein vernachlässigtes Phänomen in den Blick zu nehmen: unser Aussterben.Seit drei Jahren gehen mehr Menschen in Österreich in Pension, als Junge am anderen Ende des Arbeitsmarktes nachrücken. Nach Schätzungen des Thinktanks Agenda Austria liegt der Überhang der Neu-Pensionisten zwar erst bei rund 25.000 Menschen pro Jahr.

Wollten wir das inländische Arbeitskräfteangebot stabil halten, müssten wir etwa bis zum Jahr 2030 das Pensionsantrittsalter auf über 70 Jahre anheben. Oder die hartnäckigen Nicht-Berufstätigen in den Arbeitsmarkt zwingen. Immerhin haben wir heute um 55 Prozent mehr offene Stellen als vor fünf Jahren. Aber geht das so leicht etwa mit den 75.

Haben wir uns schon damit abgefunden, dass wir aussterben, als langsam verschwindende Minderheit in einem Kulturengemisch? Manche fänden das angesichts unseres CO-Fußabdrucks ohnehin sehr anständig. Aber ich fände es schade – und verfrüht. Ich will auch nicht behaupten, dass gar nichts unternommen wird. Aber das Gesamtproblembewusstsein könnte ausgeprägter sein.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Leserstimmen: „So sägen wir weiterhin an dem Ast, auf dem wir alle sitzen“Leserstimmen: „So sägen wir weiterhin an dem Ast, auf dem wir alle sitzen“Leserbriefe aus der aktuellen „Presse“ (4.11.)
Read more »

Krainer zu Budgetsanierung: 'Jetzt haben wir den Salat'Krainer zu Budgetsanierung: 'Jetzt haben wir den Salat'Kai Jan Krainer verhandelt für die SPÖ in der Untergruppe Steuern und Finanzen. Die Budgetsanierung werde laut ihm eine 'Mammutaufgabe' und 'Knochenarbeit'.
Read more »

Nach wochenlangen Sondierungen: Regierungsverhandlungen endlich gestartetNach wochenlangen Sondierungen: Regierungsverhandlungen endlich gestartetNach Wochen der Sondierungen sind die Regierungsverhandlungen heute quasi offiziell gestartet worden. Die ersten Arbeitsgruppen nahmen nach diversen Vorbereitungsaktivitäten ihre Tätigkeit auf. Bis auf jenen zur Bildung wurden nach APA-Informationen sämtliche Cluster bereits in Sitzungen aktiv.
Read more »

Regierungsverhandlungen: ÖVP, SPÖ und NEOS wollen Band knüpfenRegierungsverhandlungen: ÖVP, SPÖ und NEOS wollen Band knüpfenAcht Wochen nach der Nationalratswahl starten die Regierungsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS. Die Parteien bekräftigen, kein „Weiter-wie-bisher“ zu wollen. Was das konkret bedeutet, werden die Gespräche zeigen. Mit einer Dreierkoalition würde die heimische Politik jedenfalls Neuland betreten.
Read more »

ÖVP, SPÖ und NEOS: Regierungsverhandlungen zu dritt startenÖVP, SPÖ und NEOS: Regierungsverhandlungen zu dritt startenAm Montag ist noch einmal sondiert worden, gleich danach haben ÖVP-Chef Karl Nehammer, SPÖ-Chef Andreas Babler und NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger den nächsten Schritt verkündet: Sie kamen überein, eine Koalition zu dritt anzusteuern, und beginnen Regierungsverhandlungen.
Read more »

Regierungsverhandlungen: Wie schwer wird es für ÖVP, SPÖ und NEOS?Regierungsverhandlungen: Wie schwer wird es für ÖVP, SPÖ und NEOS?Seit Montagmittag ist es fix: ÖVP, SPÖ und NEOS basteln an einer Koalition. Aber passen die drei überhaupt zusammen? Wo hakt es inhaltlich? Und wie abschreckend ist die gescheiterte deutsche Ampelkoalition?
Read more »



Render Time: 2025-02-24 21:23:52