Russische Grenzregion - Kreml-Sprecher: 'Die Lage in Belgorod ist ziemlich alarmierend'

Canada News News

Russische Grenzregion - Kreml-Sprecher: 'Die Lage in Belgorod ist ziemlich alarmierend'
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Zwar hat Russland selbst den Angriffskrieg gegen die Ukraine begonnen und Tod und Zerstörung über das Land gebracht, trotzdem versucht Moskau einmal mehr, sich in dem Konflikt als Opfer darzustellen.

Trotz der Drohnenattacken gegen Moskau und des anhaltenden Beschusses russischer Regionen an der Grenze zur Ukraine sieht der Kreml keine Notwendigkeit für die Einführung des Kriegsrechts im Land. Die Verhängung eines Kriegszustands werde aktuell nicht diskutiert, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow am Mittwoch.Er reagierte damit Medien zufolge auf Forderungen des Chefs der russischen Teilrepublik Tschetschenien im Nordkaukasus, Ramsan Kadyrow.

Peskow betonte, dass die Entscheidung darüber Moskau obliege und nicht den Regionen. Zugleich zeigte er sich einmal mehr besorgt wegen des andauernden Beschusses insbesondere der russischen Grenzregion Belgorod."Die Lage dort ist ziemlich alarmierend. Es werden Maßnahmen ergriffen", sagte Peskow. In die Region waren am Montag voriger Woche von ukrainischem Gebiet aus schwer bewaffnete Kämpfer mit Militärtechnik eingedrungen. Es soll sich dabei um einen Freiwilligenverband russischer Staatsbürger gehandelt haben, der aufseiten der Ukraine kämpft. Unklar blieb jedoch, ob und wie die Kämpfer mit Kiew kooperieren. Mehr als 70 Angreifer seien"vernichtet" worden, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau mit. Trotzdem gehen die Angriffe weiter.

Der Westen unterstützt die von Russland angegriffene Ukraine und fordert, dass Moskau seinen Angriffskrieg beendet. Die Führung in Kiew weist die Verantwortung für die Gewalt in Belgorod und die Drohnenattacken gegen Moskau zurück. Es wird vielmehr betont, dass dies Folgen der Invasion des"Terrorstaats Russland" in die Ukraine seien. Die Ukraine fordert den Abzug russischer Truppen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Ukraine-Krieg - Bürgermeister: Leichte Schäden bei Drohnenangriff auf MoskauUkraine-Krieg - Bürgermeister: Leichte Schäden bei Drohnenangriff auf MoskauAuf mehreren russische Telegram-Nachrichtenkanälen heißt es, es seien Dienstag früh vier bis zehn Drohnen abgeschossen worden.
Read more »

Ukraine-Krieg - Mehrere Drohnen-Abschüsse über Moskau, Kreml: 'terroristischer Angriff'Ukraine-Krieg - Mehrere Drohnen-Abschüsse über Moskau, Kreml: 'terroristischer Angriff'Laut russischem Verteidigungsministerium wurden acht Drohnen über der Hauptstadt abgeschossen. Es war zunächst nicht klar, wer die Drohnen gestartet hat. Russland spricht von einem "Terrorakt" Kiews.
Read more »

Leitartikel - Eskalierender DrohnenkriegLeitartikel - Eskalierender DrohnenkriegNun fühlt sich Moskau also so an wie Kiew. Für politische Beobachter im Westen ist die Lage einigermaßen unübersichtlich. Leitartikel von thomasseifert =
Read more »

Moskau: „Letztes Kriegsschiff“ in Ukraine zerstörtMoskau: „Letztes Kriegsschiff“ in Ukraine zerstörtDie russische Armee hat laut eigenen Angaben das letzte große Kriegsschiff der ukrainischen Seestreitkräfte zerstört. Die „Juri Olefirenko“ sei bei ...
Read more »

Russische Armee: 'Letztes' ukrainisches Kriegsschiff wurde zerstörtRussische Armee: 'Letztes' ukrainisches Kriegsschiff wurde zerstörtRussische Armee behauptet, das letzte ukrainische Kriegsschiff im Hafen von Odessa mit einem 'Hochpräzisionsschlag' versenkt zu haben.
Read more »

Gewitter ziehen nach Österreich – wo es überall krachtGewitter ziehen nach Österreich – wo es überall krachtÖsterreich darf sich aktuell zwar über sommerliche Temperaturen um die 28 Grad freuen, doch auch Wärme-Gewitter sind im Anmarsch. Die Prognose.
Read more »



Render Time: 2025-03-31 23:15:29