Österreich darf sich aktuell zwar über sommerliche Temperaturen um die 28 Grad freuen, doch auch Wärme-Gewitter sind im Anmarsch. Die Prognose.
Österreich darf sich aktuell zwar überum die 28 Grad freuen, doch auch Wärme-Gewitter sind im Anmarsch. Die Prognose.
Zur Wochenmitte führt ein in der Höhe ausgeprägtes Mittelmeertief im Südwesten zu leicht unbeständigem Wetter. Mehr als ein paar lokale Schauer oder schwache Gewitter sind aber auch hier nicht in Sicht. Das Hoch"Wiola" mit Kern über den Britischen Inseln bleibt in weiten Teilen Österreichs wetterbestimmend: Damit setzt sich das warme und an der Alpennordseite auch weitgehend trockene Wetter fort.
Die Sonne schien im Mai seltener als üblich, im Flächenmittel fehlen etwa 20 Prozent auf eine ausgeglichene Bilanz. Das größte Defizit wurde in Osttirol, Kärnten und dem Oberen Murtal verzeichnet, so gab es etwa auf der Villacher Alpe nur die Hälfte der üblichen Sonnenstunden. Von Oberösterreich bis ins östliche Flachland fallen die Abweichungen dagegen gering aus und die Sonnenstunden waren annähernd durchschnittlich.
In Vorarlberg, im Tiroler Oberland, in der Südwesteiermark und im äußersten Osten wurde das Soll oft sogar um 50 bis 60 Prozent übertroffen. Passend dazu gab es im gesamten Land auch weniger Sonnenschein als üblich, wobei es vom Tiroler Unterland bis in in de westliche Obersteiermark mit teils weniger als 70 Prozent der üblichen Sonnenstunden besonders trüb war.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Im zehn Grad kalten See auf Hilfe gewartetBrenzlige Situation am Hallstättersee in OÖ: Bei heftigen Windböen ist ein Segelboot gekentert. Zwei Segler mussten im nur zehn Grad kalten Wasser auf ihre Rettung warten.
Read more »
16 Grad Wassertemperatur: Zwölfjähriger ging im Millstätter See unterSeinem zwölfjährigen Bruder das Leben gerettet hat ein 14-jähriger Bursche aus Ungarn am Dienstag am Millstätter See in Kärnten. Die Burschen waren im Bereich eines Campingplatzes in Döbriach schwimmen.
Read more »
Inklusion - Notwendig für viele, nützlich für alleWie Inklusion in Österreich behindert wird. Vor- und Rückschritte der Behindertenpolitik in Österreich.
Read more »
Große Dichte an freien Tagen: Bei den Feiertagen ist Österreich EuropameisterSummiert man die 13 Feiertage mit den hierzulande mindestens 25 gesetzlichen Urlaubstagen, haben Arbeitnehmer in Österreich 38 Arbeitstage im Jahr frei. Laut Agenda Austria ein europaweiter Spitzenwert.
Read more »