Die Inflation wirkt sich auch auf Reisen aus. Für eine Woche Sommerurlaub in Mallorca zahle man heuer schon rund 1.000 Euro mehr als im Vorjahr.
Der Sommerurlaub am Meer wird heuer eine teure Angelegenheit. Viele Menschen in Österreich planen bereits eine Reise, doch auch hier schlägt die Teuerung zu. Betroffen sind fast alle beliebten Reisedestinationen. Vor allem in Griechenland und Spanien muss man tiefer in die Tasche greifen. Teilweise gibt es Preisaufschläge von 20 bis 30 Prozent.
"Besonders teuer geworden sind Griechenland und Spanien, zu einem kleineren Teil auch Italien, Kroatien und die Türkei", erklärt Helga Freund, Vorständin beim Tourismuskonzern Verkehrsbüro Group, gegenüber dem"Kurier".Das Verkehrsbüro hat nachgerechnet, wie sich die Preise für konkrete Urlaube in ausgewählten Hotels in vergleichbaren Reisezeiträumen entwickelt haben. So zahle man für eine Woche auf Mallorca im 4-Stern-Hotel 3.
Die Hauptgründe für den teuren Urlaub sind die gestiegenen Kosten im Bereich der Rohstoffe, Strom oder Lebensmittel. Durch eine frühe Buchung lasse sich aber einiges sparen. Freund rät zudem dazu, in der Nebensaison zu buchen, also entweder im Juni, September oder Oktober.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Unbemerkt verstorben: Wie der Pflegemangel die Spitäler in die Knie zwingt | Kleine Zeitung"Das Gesundheitssystem bricht zusammen", warnt die Präsidentin des Gesundheits- und Krankenpflegeverbandes. Hilfe könnte aus dem Ausland kommen. Einfach wird das allerdings nicht.
Read more »
Am meisten verdienen die Konzernchefs, die nicht mehr arbeitenEine Analyse der Vergütungsberichte ergibt, dass die Gehaltsliste der wichtigsten deutschen Konzernchefs von jenen Personen angeführt wird, die bereits zurückgetreten sind. Einer davon ein Österreicher.
Read more »
Leitartikel - Zurück in die ZukunftEin paar Innovationen, und alles kann bleiben, wie es immer war? Wann technischer Fortschritt zur Blendgranate wird - und was dagegen zu tun ist. Leitartikel von JudithBelfkih
Read more »
Geldanlage - Politischer Eiertanz um Aufhebung der Wertpapier-KEStMit der Einführung einer Behaltefrist will die ÖVP langfristige Investments belohnen und in Zukunft - so sie Gewinne abwerfen - steuerfrei stellen.
Read more »
„Mein ganzes Leben jage ich Europa hinterher“Am burgtheater läuft ein Stück der britisch-kroatischen Dramatikerin Tena Štivičić. Sie verarbeitet ihre Familiengeschichte
Read more »
Salzburg-Wahl - ÖVP kämpft gegen Landeshauptmann-FluchBei der Salzburger Landtagswahl treten acht Parteien an, sechs könnten den Einzug schaffen.
Read more »