Beim 30. Raiffeisen-Konjunkturforum in Velden erklärte Keynote-Speaker Ali Mahlodji, wie Führung und Mitarbeitergewinnung im Zeitalter von New Work gelingen kann. Unternehmen, so Mahlodji, bräuchten eine neue Wir-Kultur.
Ganz im Zeichen der zukunftsfitten Arbeitswelt stand das 30. Konjunkturforum der Kärntner Raiffeisen-Banken und der Kleinen Zeitung am Donnerstag im Casineum Velden. „Wir wählen immer ganz bewusst ein Thema, das der Wirtschaft unter den Nägeln brennt“, betonte Peter Gauper, Vorstandssprecher der Raiffeisen Landesbank Kärnten. Denn die Einstellung zur Arbeit habe einen starken Wandel erlebt.
"In einer Welt, in der du alles sein kannst, sei einfach nett." So startete der Unternehmer und Gründer von"whatchado", Ali Mahlodji, seine Keynote. Er versuchte zu vermitteln, was junge Menschen heute motiviert, und wie Chefs ihr Führungsverhalten verändern müssen, um erfolgreich in der Mitarbeitergewinnung zu sein.
Und Mahlodji sieht die"moderne" Führungskraft quasi an der Seitenlinie, als Coach, der vorlebt, sich um die Mitarbeiter kümmert und Vertrauen in ihre Arbeit hat. Als Vergleich brachte er das Bild eines Kindes, das gehen lernt, und von seinen Eltern gelobt wird. Und was braucht die Zukunft in Unternehmen? Fehlerkultur, Neugierde und Lernlust der Mitarbeiter, eine Kultur des Hinterfragens und Experimentierens."Bevor etwas schön wird im Leben, ist es immer anstrengend. Wir müssen wieder lernen, Menschen mit dem Herzen zu führen, um sie an uns zu binden", gab Mahlodji den Firmen-Chefs und Führungskräften im Saal mit auf den Weg.
Auch Finanzmarktexperte Peter Brezinschek versprühte in seinem Referat Zuversicht:"Ich erwarte eine deutliche Entspannung ab der zweiten Jahreshälfte 2023 und für 2024. Die Störungsfront zieht ab, und es wird wieder heller."
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Raiffeisen: Putin, der 'Rote Willi' und ein Milliarden-Tauschgeschäft - #531 - FALTER.at
Read more »
Der Russland-Tango der RaiffeisenWegen eines möglichen Kaufs der liquidierten Sberbank Europe entfacht sich Kritik an der Bank. Ist sie gerechtfertigt?
Read more »
Mit den OÖN die besten Plätze beim Länderspiel gewinnen!Wir verlosen exklusive Plätze auf der geomix-Fanbank inkl. Zugang zum VIP-Bereich für die Heimspiele des Fußball-Nationalteams in der Raiffeisen-Arena gegen Aserbaidschan (24. März) und Estland (27. März)!
Read more »
Vorsicht beim Frühjahrsputz!Mehr als 24.000 Verletzungen ereigneten sich im Vorjahr österreichweit bei Reinigungsarbeiten im eigenen Haushalt. Beachtet man die Zahlen der letzten fünf Jahre, erkennt man eine steigende Tendenz. Ein nicht zu unterschätzender Anteil der Verletzungen passiert gerade bei einem Frühjahrsputz: In den Monaten März und April verletzen sich durchschnittlich ca. 60 Personen pro Tag so schwer, dass sie eine Krankenhausbehandlung in Anspruch nehmen müssen – so das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV).
Read more »
Stmk: Transporter kollidiert beim 'toten Weib' mit LkwNEUBERG AN DER MÜRZ (STMK): Am Mittwoch, 15. März 2023, wurden die zwei Portalwehren FF Mürzsteg und FF Frein zu einem technischen Einsatz beim 'Toten Weib' gerufen. Ein Pkw kam bei winterlichen Verhältnissen in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden L
Read more »