Postler stellt im Flachgau 4000 Sendungen nicht zu

Canada News News

Postler stellt im Flachgau 4000 Sendungen nicht zu
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Die Post hat sich mittlerweile von dem Mitarbeiter getrennt und Strafanzeige. Es besteht der Verdacht auf Amtsmissbrauch.

, der mittlerweile nicht mehr dort arbeitet, hat im Bereich der Zustellbasis Seekirchen am Wallersee im Flachgau seit zehn Monaten 4000 Postsendungen nicht ausgeliefert. Die Post AG entschuldigte sich vergangene Woche bei vielen Haushalten in Eugendorf per Brief"für die entstandenen Unannehmlichkeiten" durch eine Fehlleistung eines Mitarbeiters, berichteten die"Seit Jahren schon habe es Beschwerden über Probleme bei der Zustellbasis Seekirchen gegeben.

Die Post habe sich von ihm getrennt und Strafanzeige erstattet, da es bei behördlichen Sendungen um Amtsmissbrauch gehen könnte. Zur Einordnung erklärte der Post-Sprecher, dass ein Zusteller täglich rund 600 Briefe austrage und aus Seekirchen täglich rund 16.500 Briefe von Mattsee bis Eugendorf zugestellt würden."Wenn da täglich ein paar liegen bleiben, fällt das leider nicht gleich auf", hieß es.Jeden Tag. Überall.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Unbemerkt verstorben: Wie der Pflegemangel die Spitäler in die Knie zwingt | Kleine ZeitungUnbemerkt verstorben: Wie der Pflegemangel die Spitäler in die Knie zwingt | Kleine Zeitung"Das Gesundheitssystem bricht zusammen", warnt die Präsidentin des Gesundheits- und Krankenpflegeverbandes. Hilfe könnte aus dem Ausland kommen. Einfach wird das allerdings nicht.
Read more »

Am meisten verdienen die Konzernchefs, die nicht mehr arbeitenAm meisten verdienen die Konzernchefs, die nicht mehr arbeitenEine Analyse der Vergütungsberichte ergibt, dass die Gehaltsliste der wichtigsten deutschen Konzernchefs von jenen Personen angeführt wird, die bereits zurückgetreten sind. Einer davon ein Österreicher.
Read more »

'Neffe sitzt im Gefängnis': Betrugsmasche: 87-Jähriger überweist mehrere Tausend Euro | Kleine Zeitung'Neffe sitzt im Gefängnis': Betrugsmasche: 87-Jähriger überweist mehrere Tausend Euro | Kleine ZeitungDer 87-Jährige erhielt am Donnerstag einen Anruf von einem vermeintlichen Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft.
Read more »

'Neffe sitzt im Gefängnis': Neue Masche: 87-Jähriger übergibt mehrere Tausend Euro an Betrüger | Kleine Zeitung'Neffe sitzt im Gefängnis': Neue Masche: 87-Jähriger übergibt mehrere Tausend Euro an Betrüger | Kleine ZeitungDer 87-Jährige erhielt am Donnerstag einen Anruf von einem vermeintlichen Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft.
Read more »

Krieg in der Ukraine - Neue Militärhilfe aus Europa und den USAKrieg in der Ukraine - Neue Militärhilfe aus Europa und den USADie westlichen Verbündeten stellen der Ukraine ein weiteres Paket in der Höhe von 325 Millionen US-Dollar zur Verfügung.
Read more »

Dirigentinnen - Erstmals dirigieren Frauen Auftakt und Abschluss der BBC-PromsDirigentinnen - Erstmals dirigieren Frauen Auftakt und Abschluss der BBC-PromsErstmals in der Geschichte der Klassik-Konzertreihe BBC Proms werden in diesem Jahr der erste und der letzte Abend von Frauen dirigiert.
Read more »



Render Time: 2025-04-21 13:04:27