Polaschek plant spezielle Deutschförderklassen bei Familiennachzug

Schule News

Polaschek plant spezielle Deutschförderklassen bei Familiennachzug
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Momentan kommen Kinder, die die Unterrichtssprache nicht gut genug beherrschen, maximal zwei Jahre lang bis zu 20 Stunden pro Woche in eigene Deutschförderklassen.

Momentan kommen Kinder, die die Unterrichtssprache nicht gut genug beherrschen, maximal zwei Jahre lang bis zu 20 Stunden pro Woche in eigene Deutschförderklassen.

Das Bildungsministerium will als Reaktion auf die zuletzt hohen Zahlen beim Familiennachzug Spezialklassen ermöglichen. Im Zuge der Familienzusammenführungen sind nämlich auch schulpflichtige Kinder nach Österreich gekommen, denen die Voraussetzungen für den Schulbesuch - etwa feinmotorische Fähigkeiten - fehlten.

Derzeit werden in Absprache mit der Bildungsdirektion Wien - die meisten Familienzusammenführungen finden hier statt - und unter Einbeziehung von Expertinnen und Experten „Überlegungen angestellt, wie den besonderen pädagogischen Herausforderungen begegnet werden kann“, schreibt Bildungsminister Martin in einer Antwort auf eine parlamentarische Anfrage der SPÖ.

Momentan kommen Kinder, die die Unterrichtssprache nicht gut genug beherrschen und deshalb als außerordentliche Schüler eingestuft werden, maximal zwei Jahre lang bis zu 20 Stunden pro Woche in eigene Deutschförderklassen. Nur Fächer wie Werken, Musik oder Turnen verbringen sie mit ihrer Stammklasse.

Zuletzt sind die Zahlen zurückgegangen. Größte Gruppe sind laut Stadtrat-Büro Kinder aus Syrien mit arabischer Muttersprache, von denen ein bedeutender Teil jahrelang keine Schule besucht und eine Zeit ihres Lebens in Flüchtlingslagern verbracht habe. Der Anteil von nicht alphabetisierten Kindern sei hoch.Für den Unterricht der über den Familiennachzug hinzukommenden Kinder wird es vom Bildungsministerium auch wieder mehr Personal geben.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Spezielle Deutschförderklassen bei Familiennachzug geplantSpezielle Deutschförderklassen bei Familiennachzug geplantDas Bildungsministerium will als Reaktion auf die zuletzt hohen Zahlen beim Familiennachzug Spezialklassen ermöglichen. Im Zuge der Familienzusammenführungen sind nämlich auch schulpflichtige Kinder nach Österreich gekommen, denen die Voraussetzungen für den Schulbesuch - etwa feinmotorische Fähigkeiten - fehlten.
Read more »

Martin Polaschek im Chat: „Man benotet sich nicht selber“Martin Polaschek im Chat: „Man benotet sich nicht selber“Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) chattet zum Schulschluss über die Zukunft der VWA, tote Sprachen und den Islam in der Schule.
Read more »

Familiennachzug fordert Wiener Kindergärten herausFamiliennachzug fordert Wiener Kindergärten herausKindergärten in Wien fehlt es an Personal. Aktuell gibt es genug Plätze, das Angebot wird aber zunehmend knapp.
Read more »

Familiennachzug fordert auch Kindergärten in WienFamiliennachzug fordert auch Kindergärten in WienIn Wien sind dieses Jahr über den Familiennachzug jeden Monat im Schnitt 300 Kinder und Jugendliche neu ins Schulsystem gekommen, Lehrervertreter warnten deshalb vor einem 'Kollaps' der Wiener Pflichtschulen, die schon davor durch Personalmangel und viele Schülerinnen und Schüler mit Deutschprobleme gefordert waren.
Read more »

Familiennachzug fordert auch Kindergärten in WienFamiliennachzug fordert auch Kindergärten in WienIn Wien sind dieses Jahr über den Familiennachzug jeden Monat im Schnitt 300 Kinder und Jugendliche neu ins Schulsystem gekommen, Lehrervertreter warnten deshalb vor einem 'Kollaps' der Wiener Pflichtschulen, die schon davor durch Personalmangel und viele Schülerinnen und Schüler mit Deutschprobleme gefordert waren.
Read more »

Bildungsminister Polaschek: „Eine Turnstunde am Tag ist nicht machbar“Bildungsminister Polaschek: „Eine Turnstunde am Tag ist nicht machbar“ÖVP-Bildungsminister Martin Polaschek (58) erklärt im NÖN-Interview, warum er nicht für die Nationalratswahl kandidiert, dennoch aber Minister bleiben will, wo es einen Lehrermangel gibt, warum die „tägliche Turnstunde“ nicht umsetzbar und die Wahlfreiheit bei der VWA ein wichtiger Schritt ist.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 13:17:18