Pastapreis auf Rekordhoch: Proteste in Italien

Canada News News

Pastapreis auf Rekordhoch: Proteste in Italien
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 53%

Die Italiener bangen um ihr Nationalgericht, die Pasta - der Grund: Steigende Kosten für Teigwaren belasten zunehmend die Taschen der Italiener.

Die Italiener bangen um ihr Nationalgericht, die Pasta - der Grund: Steigende Kosten für Teigwaren belasten zunehmend die Taschen der Italiener. So stieg der Durchschnittspreis für Nudeln zuletzt auf 2,44 Euro pro Kilo an, was einen Rekord darstellt, protestierte der Konsumentenschutzverband Assoutenti, der eine Klage dazu einreichte.Assoutenti fordert, dass die Preisentwicklung der Pasta, ein Grundnahrungsmittel für die Italiener, genau beleuchtet werde.

Italien ist seit Monaten mit den Auswirkungen der hohen Inflation belastet, die sich auf die Lebensmittelpreise negativ ausgewirkt hat.Die italienischen Familien haben im Jahr 2022 fast 800 Millionen Euro mehr für Nudeln ausgeben als im Vorjahr. Grund dafür sind die durch den Krieg in der Ukraine ausgelösten Rekordpreissteigerungen, die die Taschen der Bürger belasten und den Landwirten schaden, geht aus einer Analyse des Landwirtschaftsverbands Coldiretti hervor.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

krone_at /  🏆 12. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Unbemerkt verstorben: Wie der Pflegemangel die Spitäler in die Knie zwingt | Kleine ZeitungUnbemerkt verstorben: Wie der Pflegemangel die Spitäler in die Knie zwingt | Kleine Zeitung"Das Gesundheitssystem bricht zusammen", warnt die Präsidentin des Gesundheits- und Krankenpflegeverbandes. Hilfe könnte aus dem Ausland kommen. Einfach wird das allerdings nicht.
Read more »

Am meisten verdienen die Konzernchefs, die nicht mehr arbeitenAm meisten verdienen die Konzernchefs, die nicht mehr arbeitenEine Analyse der Vergütungsberichte ergibt, dass die Gehaltsliste der wichtigsten deutschen Konzernchefs von jenen Personen angeführt wird, die bereits zurückgetreten sind. Einer davon ein Österreicher.
Read more »

Leitartikel - Zurück in die ZukunftLeitartikel - Zurück in die ZukunftEin paar Innovationen, und alles kann bleiben, wie es immer war? Wann technischer Fortschritt zur Blendgranate wird - und was dagegen zu tun ist. Leitartikel von JudithBelfkih
Read more »

Geldanlage - Politischer Eiertanz um Aufhebung der Wertpapier-KEStGeldanlage - Politischer Eiertanz um Aufhebung der Wertpapier-KEStMit der Einführung einer Behaltefrist will die ÖVP langfristige Investments belohnen und in Zukunft - so sie Gewinne abwerfen - steuerfrei stellen.
Read more »

„Mein ganzes Leben jage ich Europa hinterher“„Mein ganzes Leben jage ich Europa hinterher“Am burgtheater läuft ein Stück der britisch-kroatischen Dramatikerin Tena Štivičić. Sie verarbeitet ihre Familiengeschichte
Read more »

Salzburg-Wahl - ÖVP kämpft gegen Landeshauptmann-FluchSalzburg-Wahl - ÖVP kämpft gegen Landeshauptmann-FluchBei der Salzburger Landtagswahl treten acht Parteien an, sechs könnten den Einzug schaffen.
Read more »



Render Time: 2025-04-16 23:10:53