Der österreichische ÖVP-Politiker Johannes Brunner wurde zum neuen EU-Kommissar für Migration und Innenpolitik ernannt. Obwohl Brunner bisher keine direkte Erfahrung in diesem Bereich hat, erwartet die Kommission von ihm die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts. Die Ernennung könnte die innenpolitische Position der ÖVP beeinflussen.
ist als EU-Kommissar künftig für das Ressort Migration und Inneres zuständig. Er sei „überrascht, aber positiv überrascht“, dass ihm EU-Kommissionspräsidentindiese Aufgabe zutraue, sagt Brunner. Denn größere Vorerfahrungen weist der gelernte Jurist in diesem Bereich nicht auf.spätestens seit der Migration skrise 2015.
Was Brunner in die Karten spielt: Mit der Einigung auf den Asyl- und Migrationspakt haben die EU-Staaten seinen Weg quasi vorgezeichnet. An dessen Umsetzung dürfte er wiederum gemessen werden. Was reklamiert Brunner noch für sich? Man habe, im Gegensatz zu Wien, im Bund die Gebühren eingefroren. Die Körperschaftsteuer habe man von 25 auf 23 Prozent gesenkt und damit"rund 150.000 österreichische Unternehmen" entlastet. Und:"Wir haben nach sieben Jahren erstmals wieder den Finanzausgleich verhandelt." Die zusätzlichen Bundesmittel für Länder und Gemeinden fließen vor allem in Gesundheit, Pflege und Kinderbetreuung.
ÖVP Johannes Brunner EU-Kommission Migration Innere Sicherheit
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Magnus Brunner wird EU-Kommissar für MigrationBundeskanzler Karl Nehammer drängte massiv auf dieses wichtige Ressort für Österreich: Magnus Brunner wird EU-Kommissar für Inneres und Migration.
Read more »
Brunner wird EU-Kommissar für MigrationFinanzminister Magnus Brunner (ÖVP) wird in der neuen EU-Kommission für Migration und Inneres zuständig sein.
Read more »
Magnus Brunner, EU-Kommissar für Inneres und Migration: Das kommt auf ihn zuKommissionspräsidentin von der Leyen erwartet sich vom derzeitigen ÖVP-Finanzminister die Umsetzung der jüngst beschlossenen Asyl- und Migrationsreformen.
Read more »
Politiker hautnah erleben beim ÖVP-FamilienfestDas generationenübergreifende Familienfest im Meierhof des Stiftes Seitenstetten mit viel Rahmenprogramm wurde zu einem vollen Erfolg.
Read more »
Vertrauen in Politiker steigt, ÖVP voranTrotz des Wahlkampfs steigen überraschenderweise die Vertrauenswerte der heimischen Spitzenpolitiker.
Read more »
APA-Wahltrend: Wo stehen die Parteien drei Wochen vor der Wahl?SPÖ rutscht ab. Abstand zwischen FPÖ und ÖVP erstmals kleiner als jener zwischen ÖVP und SPÖ.
Read more »