Kommissionspräsidentin von der Leyen erwartet sich vom derzeitigen ÖVP-Finanzminister die Umsetzung der jüngst beschlossenen Asyl- und Migrationsreformen.
Brunner, der als Finanzminister und Absolvent eines Post-Graduate-Studiums am King‘s College in London für eines der Wirtschaftsressorts gehandelt worden war, wird mit dem wachsenden politischen Widerstand in mehreren Mitgliedstaaten gegen diese erst Anfang des Jahres abgeschlossene Reform der EU-Asyl- und Migrationspolitik zu ringen haben.
-Europaabgeordnete René Repasi mit. Wenn das glatt geht, könnte das neue Kollegium seine Amtszeit am 1. Dezember antreten.In ersten Reaktionen aus Österreich wird Brunner zu seiner neuen Aufgabe gratuliert. Der ÖVP-Delegationsleiter im EU-Parlament,, schreibt auf X, das „Schlüsselressort Migration“ brauche „einen Profi“, den die EU-Kommission in Brunner gefunden habe.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Magnus Brunner wird EU-Kommissar für MigrationBundeskanzler Karl Nehammer drängte massiv auf dieses wichtige Ressort für Österreich: Magnus Brunner wird EU-Kommissar für Inneres und Migration.
Read more »
Brunner wird EU-Kommissar für MigrationFinanzminister Magnus Brunner (ÖVP) wird in der neuen EU-Kommission für Migration und Inneres zuständig sein.
Read more »
Von der Leyen präsentiert ihr Team: Magnus Brunner wird MigrationskommissarEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen präsentiert die Namen aller neuen Kommissarinnen und Kommissare und deren Zuständigkeiten. Noch-Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) übernimmt das...
Read more »
Wer Magnus Brunner als Finanzminister beerben könnteBrunners Wechsel zur EU-Kommission dürfte sich auf Dezember verschieben. Wie sich das auf seine Nachfolge im Finanzministerium auswirken wird.
Read more »
Neue EU-Kommission : Starke Frauen und Mammutaufgabe Migration für ÖsterreichDie neue EU-Kommission steht. Österreichs Kommissar, Finanzminister Magnus Brunner, ging bei Rennen um Wirtschaftsressorts leer aus.
Read more »
Im Skispringen: Ein Brunner flog allen davonDer Stadtadler Tim Miksch (11) aus Brunn am Geburge krönt sich zum Wiener Skisprung-Landesmeister – bei 33 Grad und mit einer Weite von 48 Meter.
Read more »