Destinationen im Check. Diesmal: Wie man sich auf Reisen als Local tarnt. Und enttarnt wird.
Das größte Kompliment für manche Reisende ist es, auf den ersten Blick für Locals gehalten zu werden. Das gilt naturgemäß für Erste-Welt-Länder mit entsprechendem, für Orte mit hoher kultureller Strahlkraft und für Plätze mit besonderer ästhetischer Ausstattung.
Aber Achtung – die Einheimischen haben sehr feine Antennen für jeglichen Assimilationsversuch – ein Baguette in der Korbtasche macht aus einer Emily noch keine Pariserin. Den Unterschied zwischen Bella Figura und „fully Kardashian“ können manche trotzdem nicht lesen, obwohl sie sich unzählige Tutorials reingezogen haben, wie man sich auf Europa-Reisen europäisch kleidet.
Zurück zum Offensichtlichsten, auf die Straße. Die zeigt ein anderes Bild. Vielen dürfte die kulturelle Aneignung ihrer Umgebung garderobetechnisch egal sein. Es macht ihnen nichts aus, schon auf große Distanz enttarnt zu werden. Für eine explizite Touristenfallengastronomie, für Souvenirshops und Trashveranstalter ist der klassische Rucksack- und weiße Sockenträger, salopp gesagt, ein gutes Geschäftsmodell.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wie es ist, wenn man nur mit Bargeld oder nur mit Karte zahlen kannÖsterreich ist ein Bargeldland. Wir haben ausprobiert, wie der Alltag nur mit Cash oder nur mit Karte funktioniert.
Read more »
Ist der Gipfel erst ruiniert, baut sich’s weiter ungeniertDestinationen im Check. Diesmal: Skiberge im Sommer, kleine Störung des alpinen Idylls.
Read more »
Nicht nur Elektro: China kann auch VerbrennerBYD erweitert das europäische Sortiment von Elektro-only auf Plug-in-Hybride. Bemerkenswert, wie ausgereift die Technik wirkt. Doch es bleiben Fragen offen.
Read more »
Gummibärchen werden Liebes-Tourist zum VerhängnisImmer wieder werden Personen aus dem Westen aufgrund der drakonischen Gesetze in Russland verhaftet. Dies musste auch ein deutscher Tourist erfahren.
Read more »
Der „EU-Wahnsinn“ ist leider nicht nur rechte HalluzinationSo schrill und überzogen der freiheitliche EU-Wahlkampf daherkommt, so sehr trifft er auch eine nachvollziehbare Befindlichkeit.
Read more »
Pflege: Vorbilder nicht nur auf TikTokDänemark macht in Sachen Pflege vieles besser - seit Jahren. Ein Gastkommentar von Ingrid Korosec.
Read more »