Der Serbe Novak Djoković hält nach seinem Triumph in Paris bei 23 Grand-Slam-Titeln. Das ist eine Meisterleistung. Spielerisch, körperlich – und vor allem mental.
Novak Djoković hat am Sonntag in Paris Geschichte geschrieben. „Wieder einmal“, ergänzte sein unterlegener Gegner, der Norweger Casper, mit einem gequälten Lächeln, nachdem Djoković beim 7:6 , 6:3, 7:5 seiner Favoritenrolle im Finale der French Open gerecht geworden war. Nur im ersten Satz – Ruud führte mit 4:1 – merkte man dem da noch fehlerhaft agierenden Serben an, was hier und heute für ihn auf dem Spiel steht.
Das Comeback in Satz eins stellte die Weichen auf Sieg, ließ kaum noch Zweifel am Ausgang dieses Spiels. Die jüngsten 100 Matches auf Grand-Slam-Ebene hatte der „Djoker“ allesamt für sich entschieden, wenn er denn den ersten Satz gewonnen hatte.– er hofft auf eine Rückkehr 2024 – bis Sonntag den Rekord für die meisten Grand-Slam-Siege geteilt. Jetzt gibt es nur noch eine Nummer eins: Novak Djoković.Der einzigartige Journalismus der Presse.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Geschafft! Jetzt ist Djokovic der AlleinherrscherTennis-Star Novak Djokovic ist am Sonntag zum alleinigen Grand-Slam-Turnier-Sieg-Rekordhalter aufgestiegen. Der Serbe setzte sich im Endspiel der French Open gegen den Norweger Casper Ruud mit 7:6(1),6:3,7:5 durch.
Read more »
Novak Djokovic zum dritten Mal French-Open-SiegerPARIS. Novak Djokovic gewann zum dritten Mal die French Open. Der Serbe setzte sich am Sonntag im Finale gegen den Norweger Casper Ruud mit 7:6 (1), 6:3, 7:5 durch.
Read more »
Rekordsieg für Novak Djokovic bei den French OpenDer Serbe besiegt Ruud in drei Sätzen und ist nach dem 23. Erfolg bei einem Grand-Slam-Turnier der beste Tennisspieler der Geschichte.
Read more »
Der Politiker im Porträt - Florian Tursky: Der Staatssekretär, der sich abschaffen willSeit einem Jahr ist Florian Tursky (ÖVP) als Staatssekretär für Digitalisierung im Amt, auf der Straße erkennt ihn trotzdem niemand. Eine Annäherung.
Read more »
Folgen der Dammzerstörung in der UkraineDie Online-Ausgabe der österreichischen Tageszeitung Die Presse.
Read more »