Psychologischer Fachjargon ist populär geworden. Was die Entstigmatisierung fördert, verwässert allerdings auch Diagnosen. Aus der Serie Gefühlssache von evadinni
In einer defekten WC-Anlage berät der Highschoolschüler Otis seine Mitschülerinnen und Mitschüler – als Sexualtherapeut. Die vermeintliche Expertise hat er sich von seiner Mutter abgeschaut, ihre Sitzungen belauscht und Notiz genommen. So der grobe Handlungsstrang der-Serie „Sex Education“, im Wesen aufklärerisch, tabubrechend, einfühlsam. Sie markiert einen Wandel im Umgang mit Emotionen und Sexualität.
Daraus ergibt sich in jüngeren Generationen und sozialen Medien eine Sprache, die ganz selbstverständlich von psychologischen Begriffen und Störungsbildern Gebrauch macht. „Dass darüber gesprochen wird, ist zunächst einmal gut. Nur das ,Wie‘ ist bedenklich“, sagt Carla Brandstetter, Psychoanalytikerin in Ausbildung unter Supervision. Die inflationäre Verwendung von Fachjargon nimmt die 27-Jährige im privaten Umfeld, aber auch in ihrer beruflichen Praxis wahr.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Dürre: Verseuchter See in Südspanien angezapftIm Süden Spaniens hat es seit Monaten nicht mehr geregnet. Nördlich von Córdoba ist kürzlich ein Stausee ausgetrocknet, aus dem Wasserunternehmen ...
Read more »
Frau fährt 20 Gummienten auf Tangente spazierenNicht einen, sondern gleich 20 Beifahrer hatte eine Frau vergangene Woche auf der Tangente - allerdings keine Menschen, sondern Gummientchen. Das ...
Read more »
Adieu Werk X - 'Jeder Zentimeter ist von uns geprägt'Mit einem Theatermarathon aus vier Elfriede-Jelinek-Inszenierungen beendet das Intendantenduo Ali M. Abdullah und Harald Posch seine Ägide im Meidlinger Werk X. Im Interview erinnern sich die beiden Regisseure an die Aufbauarbeit.
Read more »
Autonomes Fahren - Fahrernutzen statt Fahrerbevormundung: So vertraut der Mensch der MaschineDas steirische Forschungszentrum Virtual Vehicle arbeitet mit Partnern wie Magna, AVL oder Asfinag an der Mobilität von morgen: Im EU-Projekt Hadrian hat man das automatisierte Fahren neu gedacht.
Read more »
Mitgliederbefragung endet: Das SPÖ-Mitglied, das unbekannte WesenUm Mitternacht endet die SPÖ-Mitgliederbefragung. Ob die Mitglieder dabei Pamela Rendi-Wagner, Hans Peter Doskozil oder Andreas Babler wählen, ist völlig offen.
Read more »
Wieder Saison: Was den Ölkäfer so gefährlich machtHochgiftig: In Deutschland hat der Bund für Umwelt und Naturschutz eine deutliche Warnung vor dem Ölkäfer ausgesprochen. „Nicht anfassen, nur beobachten“, so der Rat. [Krone+]
Read more »