Mit einem Theatermarathon aus vier Elfriede-Jelinek-Inszenierungen beendet das Intendantenduo Ali M. Abdullah und Harald Posch seine Ägide im Meidlinger Werk X. Im Interview erinnern sich die beiden Regisseure an die Aufbauarbeit.
Grande Finale: Mit einem Theatermarathon, bestehend aus vier Elfriede-Jelinek-Inszenierungen, beendet das Intendantenduo Ali M. Abdullah und Harald Posch seine Ägide im Meidlinger Werk X. Im Gespräch mit der 'Wiener Zeitung' erinnern sich die beiden Regisseure an die Aufbauarbeit und äußern sich kritisch zur Kulturpolitik.
Christine Eder und die Musikerin Gustav haben die 1970er Jahre Revue neu adaptiert, die Aufführung wurde auch mit dem Nestroy ausgezeichnet.Abdullah: Das war eine großartige Aufführung, die viel Aufmerksamkeit generierte, wir haben die 'Proletenpassion 2015ff' an die 50 Mal vor vollem Haus gespielt und sind damit durch ganz Österreich getourt. Ab dann ging es richtig los. Wir konnten das Publikumsinteresse halten, waren oft ausverkauft.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Minister: „Das geht sich für viele nicht mehr aus“Minister bei Einkauf: „Das geht sich für viele nicht mehr aus“. Am Montag wird Sozialminister Johannes Rauch bei einem Gipfel mit den Vertretern der wichtigsten Handelsketten sprechen.
Read more »
Thiem: „Im tiefsten Inneren wusste ich, dass ich nicht alles gebe“Österreichs Tennis-Star spürt vor seinem Auftritt in Mauthausen Aufbruchstimmung. Ursächlich dafür ist vor allem Neo-Coach Benjamin Ebrahimzadeh [OÖNplus]
Read more »
Wirt spricht Klartext – 'Krügerl unter 5 € geht nicht'Mit den Temperaturen klettern auch die Preise für ein Krügerl Bier in die Höhe. Jetzt meldet sich ein Gastro-Fachmann mit einer neuen Hiobsbotschaft.
Read more »
Lebensmittelgipfel: Handel will nicht an hohen Preisen Schuld seinRauch, Kogler und Totschnig diskutieren heute mit Branchenvertretern die Ursachen für die Preissteigerungen bei Lebensmitteln.
Read more »
SPÖ: Warum Bablers Rechnung zur 32-Stunden-Woche nicht aufgehtWeniger arbeiten und trotzdem gleich viel verdienen - diese Forderung von SPÖ-Vorsitzkandidat Babler klingt zu schön, um wahr zu sein? Ist sie auch: Ökonomen fanden in der Berechnung des Parteilinken mehrere Schwachstellen. katharinazwins faktiv
Read more »
BVT-Prozess: Ex-Generaldirektor für öffentliche Sicherheit 'nicht über Vorwürfe informiert'Der frühere Generaldirektor und der ehemalige BFA-Direktor wurden vernommen, das Urteil dürfte frühestens im Juni erfolgen. Unklar bleibt weiterhin, ob der Erstangeklagte wieder ins Verfahren einbezogen wird.
Read more »