Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) präsentierte gemeinsam mit Lehrergewerkschafter Paul Kimberger ein neues Entlastungspaket.
. Die Lösung dafür soll das neue"Entlastungspaket" bieten. Es soll helfen, dass der Verwaltungsaufwand nicht dem Unterricht zulasten fällt, so Polaschek. namens"pädagogische-administrative Fachkraft" geschaffen. Diese soll es an Volks-, Mittel- und Sonderschulen sowie an Polytechnischen Schulen geben, weil diese nicht über Administratoren verfügen.
Dienstmails sollen dann nur alle 2 bis 3 Wochen ergehen und nicht mehr in bis zu 25 Einzelmails. Auch Rundschreiben sollen unter"rundschreiben.bmbwf.gv.at" abrufbar sein. Abschließend soll noch ein"Bildungskalender" eingeführt werden und der Zu Beginn der neuen Woche ist neuerlich mit Schauern und Gewittern zu rechnen, örtlich drohen große Regenmengen und kleinräumige Überflutungen.
Das Bildungsministerium in Österreich hat ein neues Entlastungspaket vorgestellt, das den Schulalltag verbessern sollDas Paket umfasst auch die Schaffung neuer Positionen und die Vereinheitlichung von Sonderpädagogischem Förderbedarf Außerdem wird die Digitalisierung vorangetrieben, unter anderem durch die Einführung eines digitalen Schülerausweises und die elektronische Zustellung von Zeugnissen und Schulnachrichten
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Maßnahmenpaket gegen Rechtsextremismus bleibt in OÖ in SchubladeVerfassungsbericht 2023 sieht große Gefahr von schwer bewaffneten rechtsextremen Gruppen. Grüne pochen auf Maßnahmenpaket.
Read more »
Alle Schüler sollen künftig ihr Zeugnis per eMail bekommenBildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) und Lehrergewerkschafter Paul Kimberger präsentieren zehn Maßnahmen zur Entlastung der Lehrer.
Read more »
Sehr gutes Zeugnis: 97 Prozent schätzen die Arbeit der BauernEine aktuelle Umfrage zeigt die großer Wertschätzung für die Landwirtinnen und Landwirte in unserem Land. Der NÖ Bauernbund stellt zum Weltbauerntag am 1. Juni die Versorgungssicherheit in den Fokus.
Read more »
'Nicht genügend': Jede zweite Führungskraft sorgt sich um WirtschaftsstandortHeimische Führungskräfte stellen dem Wirtschaftsstandort Österreich kein gutes Zeugnis aus.
Read more »
Pflegeoffensive startet – das soll sich nun ändernDie Regierung präsentierte am Mittwoch ein neues Maßnahmenpaket für die Pflege. Dadurch möchte man gegen Fachkräftemangel weiter vorgehen.
Read more »
Hagel-Katastrophe – und neues Unwetter kommt bereitsMillionenschäden hat ein schweres Hagelunwetter im Osten Österreichs angerichtet. Und die nächsten Gewitter nehmen bereits Kurs auf Österreich.
Read more »