Nato-Beitragsgelder erhöht: Deutsche Ampelregierung präsentiert erste nationale Sicherheitsstrategie

Canada News News

Nato-Beitragsgelder erhöht: Deutsche Ampelregierung präsentiert erste nationale Sicherheitsstrategie
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Die Zeitenwende, die Olaf Scholz nach dem Ausbruch des Ukraine-Krieges beschworen hat, nimmt in Deutschland Formen an. Die Bundesrepublik bekommt ihre erste nationale Sicherheitsstrategie.

ausgeben, als in den letzten Jahren. Wie am Mittwoch bekannt wurde, steigen die Beitragszahlungen der Bundesrepublik um mehr als 20 Prozent.Im letzten Jahr hatte man noch 446 Millionen Euro in das Militärbündnis investiert, für dieses Jahr sind 537 Millionen Euro angedacht. Das entspricht einem Plus von mehr als 20 Prozent. Bekannt wurde die Aufstockung durch die Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage.

Verantwortlich für die Mehrausgaben Deutschlands ist die allgemeine Aufstockung des Nato-Budgets in diesem Jahr. So steigt das Gesamtbudget des Verteidigungsbündnisses von 2,6 Milliarden Euro auf 3,3 Milliarden Euro. Bei den Budgetwerten für das laufende Jahr handelt es sich allerdings um Obergrenzen: Noch ist unklar, ob die Mittel in dieser Höhe tatsächlich abgeschöpft werden.

Bei der Einzahlung handelt es sich aber nicht um den Beitrag im Zuge des Zwei-Prozent-Ziels. Laut Vereinbarung sind Staaten generell dazu verpflichtet, zwei Prozent ihrer Wirtschaftsleistung in die Nato zu stecken. In der Realität halten sich aber nur die wenigsten Mitglieder daran.Parallel stellte die deutsche Regierung erstmals eine nationale Sicherheitsstrategie vor.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Wird die ÖVP die SPÖ-Krise nutzen, um Neuwahlen zu provozieren?Wird die ÖVP die SPÖ-Krise nutzen, um Neuwahlen zu provozieren?In der ÖVP-Führung ist die Meinungslage klar: Es wird keine Neuwahlen geben, auch wenn entsprechende Wünsche von der Basis an die Parteispitze herangetragen werden. Mehr dazu im neuen Artikel von bauer_gernot
Read more »

Mietkauf-Ärger: Dann 'aber kam die böse Überraschung' für die MieterMietkauf-Ärger: Dann 'aber kam die böse Überraschung' für die MieterDen Mietkauf-Ärger von Graz "plakatierte" Werner Murgg (KPÖ) in der Landstube. Wohnbaulandesrat Seitinger (ÖVP) sah "das weitere Schicksal der Wohnungen" bei Eigentümern und Mietern.
Read more »

Mietkauf-Ärger von Graz: Dann 'aber kam die böse Überraschung' für die MieterMietkauf-Ärger von Graz: Dann 'aber kam die böse Überraschung' für die MieterDen Mietkauf-Ärger von Graz "plakatierte" Werner Murgg (KPÖ) in der Landstube. Wohnbaulandesrat Seitinger (ÖVP) sah "das weitere Schicksal der Wohnungen" bei Eigentümern und Mietern.
Read more »

Gericht verbietet Einsicht in Konten der FPÖGericht verbietet Einsicht in Konten der FPÖDie Staatsanwaltschaft Wien darf keine Einsicht in die Konten der FPÖ nehmen. Die Ermittler wollten durch die Maßnahme feststellen, um wie viel Geld ...
Read more »

SPÖ - Babler schlägt neues Team vorSPÖ - Babler schlägt neues Team vorDer neue SPÖ-Vorsitzende Andreas Babler hat am Dienstag den Parteigremien sein Personalpaket vorgestellt.
Read more »



Render Time: 2025-03-31 16:08:07