Nach Mordversuch festgenommen: Frau soll absichtlich mit Pkw auf Gruppe junger Männer losgefahren sein | Kleine Zeitung

Canada News News

Nach Mordversuch festgenommen: Frau soll absichtlich mit Pkw auf Gruppe junger Männer losgefahren sein | Kleine Zeitung
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Die Polizei hat eine Frau festgenommen: Sie soll am Wochenende in Feldkirchen bei Graz mutwillig auf eine Burschengruppe losgefahren sein - wie auch auf Videoaufzeichnungen dokumentiert ist. Ermittelt wird wegen versuchten Mordes.

Eine Auswertung von sichergestellten Videoaufzeichnungen hat nun den Anfangsverdacht erhärtet: Die Videos zeigen, dass eine 33-Jährige aus demtatsächlich mutwillig auf eine Gruppe junger Männer zugefahren ist. Das berichtet die steirische Polizei.

Der Vorfall hat sich Samstagnacht kurz vor Mitternacht auf der Triester Straße im Ortsgebiet von Feldkirchen bei Graz ereignet. Hier waren acht junge Männer, alle im Alter zwischen 21 und 22 Jahren, einheimisch und aus verschiedenen Bezirken in der Steiermark, beim Zigarettenautomaten einer Trafik gestanden. Sie waren auf dem gemeinsamen Nachhausweg von einer Geburtstagsfeier gewesen und hatten beim dortigen Automaten angehalten, um Zigaretten zu kaufen.

Daraufhin stieg die 33-Jährige aus und attackierte die Männer auch noch verbal sowie körperlich. Die Männer erstatteten Anzeige bei der Polizei.Die Polizisten trafen die Frau, die vom Vorfallsort weggegangen war und ihren beschädigten Pkw zurückgelassen hatte, nicht weit entfernt auf einer Parkbank an. Einen Alkotest verweigerte sie, ihr Führerschein wurde ihr trotzdem abgenommen.

Der im Raum stehende Anfangsverdacht hat sich dann durch die Ermittlungen der Polizeiinspektion Feldkirchen erhärtet: Auf den Videos ist zu sehen, wie die Frau offenbar mutwillig auf die Burschen losfuhr. Die Staatsanwaltschaft Graz hat nun die Festnahme der bereits mehrfach amtsbekannten 33-Jährigen angeordnet. Die Frau verweigerte ihre Angaben - sie wurde in die Justizanstalt Graz-Jakomini eingeliefert und befindet sich dort in Haft.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Nackter Mann bedrohte Grazer Polizisten mit WaffeNackter Mann bedrohte Grazer Polizisten mit WaffeIn der Nacht auf Montag versuchte ein vorerst Unbekannter, in die Wohnung seiner Nachbarin einzudringen. Nachdem die Frau deshalb die Polizei ...
Read more »

Roadrunner-Hupkonzert in Wien, bis die Polizei kommtRoadrunner-Hupkonzert in Wien, bis die Polizei kommtAm Döblinger Gürtel kam es am Sonntag – mitten in der Nacht – zu einem Hupkonzert dutzender Pkw-Fahrer. Anrainer sind mit ihrer Geduld am Ende. 
Read more »

Probleme an Schulen: 'Nur weil sie auf der Toilette war, geriet sie in Verdacht' | Kleine ZeitungProbleme an Schulen: 'Nur weil sie auf der Toilette war, geriet sie in Verdacht' | Kleine ZeitungNach den vielen Evakuierungen an Schulen gab es erste Konsequenzen. Anwalt Philipp Tschernitz zeigt auf, wie schnell Unschuldige in Verdacht geraten können. Er vertrat ein minderjähriges Mädchen.
Read more »

Marlene Svazek: Die Freiheitliche, die der Volkspartei in Salzburg das Fürchten lehrte | Kleine ZeitungMarlene Svazek: Die Freiheitliche, die der Volkspartei in Salzburg das Fürchten lehrte | Kleine ZeitungMarlene Svazek brachte den Freiheitlichen in Salzburg ihr historisch bestes Ergebnis. In keinem anderen Bundesland ist die FPÖ nun stärker als in Salzburg. Das liegt auch an der ungewöhnlich ruhigen blauen Spitzenkandidatin.
Read more »

Hunger nach Profiten?: Die Suche nach den Schuldigen für die teuren Lebensmittel läuft | Kleine ZeitungHunger nach Profiten?: Die Suche nach den Schuldigen für die teuren Lebensmittel läuft | Kleine ZeitungSPÖ und ÖGB zeigen auf die Unternehmen, Minister Rauch will Lebensmittelhändler in den nächsten Tagen zum Gespräch einladen. Agenda Austria verweist auf höhere Teuerung in anderen Ländern.
Read more »



Render Time: 2025-04-20 21:08:42