Wegen der schwachen Wirtschaftsentwicklung stieg die Zahl der Arbeitslosen im Juni um zehn Prozent. Im langjährigen Vergleich ist die Arbeitslosenquote aber niedrig – weil Firmen ihre Mitarbeiter...
Wegen der schwachen Wirtschaftsentwicklung stieg die Zahl der Arbeitslosen im Juni um zehn Prozent. Im langjährigen Vergleich ist die Arbeitslosenquote aber niedrig – weil Firmen ihre Mitarbeiter lieber halten als kündigen. Auch die Pensionswelle drückt die Quote.
Vergangene Woche zeichneten Österreichs führende Wirtschaftsforscher ein eher düsteres Bild: Österreichs Volkswirtschaft werde sich nach der Rezession im Vorjahr auch 2024 nicht so recht erholen und verharre in einer Stagnation, prognostizieren die Ökonomen von Wifo und IHS. Das hat auch Konsequenzen für den Arbeitsmarkt, zeigen die aktuellsten Daten, die das Arbeitsmarktservice am Montag vorlegte.
338.051 Menschen waren Ende Juni beim AMS arbeitslos gemeldet oder in einer Schulung. Das sind saisonal bedingt zwar 13.100 weniger als im Vormonat, aber gut 30.000 mehr als vor einem Jahr – ein Plus von 9,9 Prozent. AMS-Chef Johannes Kopf sieht angesichts dieser Zahlen noch „keinen Silberstreif am Horizont“. Zu lang lasse der prognostizierte „baldige Aufschwung“ schon auf sich warten, weshalb viele Unternehmen sich zu Personaleinsparungen gezwungen sehen.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bezirk Mistelbach: Wieder 212 Arbeitslose mehrDie Arbeitslosigkeit im Bezirk Mistelbach steigt weiter: 212 Menschen waren im Mai auf Jobsuche, die Arbeitslosenquote stieg auf 5,4 Prozent.
Read more »
100 Kassenärzte mehr? Mit dieser Regierung nicht mehrNoch im Jänner versprach Bundeskanzler Karl Nehammer 100 zusätzliche Kassenarztstellen. Doch daraus wird jetzt nichts, klagt die Kassa.
Read more »
Aufbau beim Lido Sounds in Linz: Mehr Schatten, mehr RuhezonenAb Donnerstag geht es wieder los: Vier Tage Festival mitten in Linz: 66.000 Menschen waren 2023 dabei, heuer sollen es noch mehr werden
Read more »
Verkehrsclub: 'Mehr Bodenversiegelung, mehr Unwetter'406 km² nehmen die versiegelten Verkehrsflächen in NÖ ein - der Verkehrsclub macht auf Möglichkeiten zur Entsiegelung aufmerksam. Teils sehr einfache.
Read more »
Mehr Bäume, mehr Bänke und vielleicht noch eine BrückeAm Dienstag sind die Ergebnisse der vier Maria Lanzendorfer Grätzelgespräche und die Vorschläge für ein Naherholungskonzept präsentiert worden.
Read more »
Neuer Yaris Cross: Mehr Leistung, mehr KomfortZum Topseller hat sich der Yaris Cross gemausert. Toyota hat jetzt auf allen Ebenen nachgelegt, mit einer stärkeren Vollhybridleistungsstufe – 130 PS – und einer Reihe von technischen Details.
Read more »