Strafrechtler Severin Glaser von der Universität Innsbruck plädiert für eine Neuerung in Sachen Befangenheit.
sorgt auch nach Urteilsverkündung – der Ex-Kanzler hat acht Monate bedingte Haft erhalten – für Aufregung. Zuerst hatte der Salzburger Strafrechtsprofessor Hubert Hinterhofer im „Presse“-Gespräch vorgeschlagen, dass es Richtern künftig untersagt sein solle, ein Strafverfahren zu führen, wenn gegen sie ein Disziplinarverfahren anhängig ist.
»„Ob sich der Richter selbst für befangen hält, mag er wohl selbst am besten beurteilen können. Aber es geht auch darum, ob er den objektiven Anschein der Unbefangenheit erweckt.“«Glaser: „Ob sich der Richter selbst für befangen hält, mag er wohl selbst am besten beurteilen können. Aber es geht auch darum, ob er den objektiven Anschein der Unbefangenheit erweckt.
Als außenstehende Instanz schlägt Glaser das jeweils zuständige Oberlandesgericht vor. Der Vorteil dieser Lösung: „Dann könnte man die Befangenheitsfrage während des erstinstanzlichen Verfahrens lösen und nicht erst im Rahmen des Rechtsmittelverfahrens.“ Dazu muss man wissen: Nach der erstinstanzlichen Verurteilung des Ex-Kanzlers meldete die Verteidigung volle Berufung an. Somit wird die zweite Instanz das Thema „Befangenheit“ zu beurteilen haben. Geht die Berufung durch, könnte es zu einer Prozesswiederholung kommen.
Sollte der Gesetzgeber Glasers Vorschlag aufgreifen, verringere sich, so der Experte, die Gefahr, „riesige Hauptverfahren wegen leicht vermeidbarer Fehler umsonst gemacht zu haben.“ Dass die Verteidigung oder die Anklage mit einer solchen Neuregelung Antrag um Antrag einbringen und somit künftige Verfahren verzögern könnte, sei zu verkraften. Denn: „Diese Möglichkeit besteht auch bei anderen Rechtsschutzmöglichkeiten, zum Beispiel beim Einstellungsantrag.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Noch mehr Punktgleiche und noch mehr TaschenrechnerWeissenbach, Wiesmath, Enzesfeld und Pitten mit 29 Punkten ganz vorne. Dahinter lauern Oberwaltersdorf und Grimmenstein.
Read more »
Prozess um drei Schrauben kostete mehr als 20.000 EuroDrei Bohrlöcher an einer Wand im Garten sorgte für einen Rechtsstreit – dieser ging bis zum Obersten Gerichtshof. War das gerechtfertigt?
Read more »
Terror-Präventionsgipfel: Ruf nach mehr ÜberwachungsmöglichkeitenExperte beraten über islamistischen Extremismus und Terrorismus nach 7. Oktober. Radikalisierung Jugendlicher über soziale Medien.
Read more »
Elf Jahre Haft in Wiener Mafia-ProzessUnter noch nie dagewesenen Sicherheitsvorkehrungen stand in Wien die mutmaßliche „rechte Hand“ des bereits im Vorjahr zu lebenslanger Haft verurteilten Mafia-Paten Dario D. alias „Dexter“ vor...
Read more »
Prozess: Schüler drohten Lehrerinnen 'russisches Roulette' anZwei 14-Jährige aus der Steiermark wegen verbrecherischen Komplotts in Leoben vor Gericht. Sie behaupteten, sie hätten bloß 'cool' sein wollen.
Read more »
Schweden soll heute Nato-Mitglied werden – Prozess gegen Züchterin nach tödlicher Hundeattacke beginntWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Read more »