Klimabonus: Mit so viel Geld dürfen Sie rechnen

Canada News News

Klimabonus: Mit so viel Geld dürfen Sie rechnen
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 53%

Nachdem der Klimabonus 2022 wegen der Teuerung deutlich erhöht worden war, kehrt man heuer zum ursprünglich geplanten System mit regionaler Staffelung zurück.

Nachdem der Klimabonus 2022 wegen der Teuerung deutlich erhöht worden war, kehrt man heuer zum ursprünglich geplanten System mit regionaler Staffelung zurück. Dabei wird nach vier Kategorien unterschieden.Je nach Wohnort erhält man ab Anfang September 110, 150, 185 oder 220 Euro, beschloss der Nationalrat am Mittwoch mit den Stimmen von ÖVP und Grünen.

Im Vergleich zu 500 Euro für Erwachsene und 250 Euro für Kinder im Vorjahr fällt der Klimabonus damit heuer deutlich geringer aus. Wie hoch er tatsächlich ist, hängt vom Wohnort ab. Je besser der öffentliche Verkehr und die Infrastruktur, desto niedriger die Auszahlung.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

krone_at /  🏆 12. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Gastronomie und Hotellerie: Wegen Teuerung geben Gäste weniger TrinkgeldGastronomie und Hotellerie: Wegen Teuerung geben Gäste weniger TrinkgeldDie gestiegenen Preise in der heimischen Gastronomie und Hotellerie dämpfen offenbar die Bereitschaft, Trinkgeld zu geben. Die Branchen wollen im Interesse der Mitarbeiter jetzt gegensteuern.
Read more »

Teuerung zwingt zu verändertem EinkaufsverhaltenTeuerung zwingt zu verändertem EinkaufsverhaltenWIEN. Drei von vier Menschen in Österreich sind stark von der Teuerung betroffen und sehen sich gezwungen, ihre Ausgaben für Freizeitaktivitäten und Vergnügungen einzuschränken.
Read more »

Teuerung zwingt zu verändertem EinkaufsverhaltenTeuerung zwingt zu verändertem EinkaufsverhaltenDrei von vier Menschen in Österreich sind stark von der Teuerung betroffen und sehen sich gezwungen, ihre Ausgaben für Freizeitaktivitäten und Vergnügungen einzuschränken.
Read more »

Teuerung - Schluss mit lustigTeuerung - Schluss mit lustigDrei Viertel der Menschen, die in Österreich leben, sind stark von der Teuerung betroffen. Sie sehen sich gegenwärtig gezwungen, ihre Ausgaben vor allem für Freizeitaktivitäten und Vergnügungen einzuschränken.
Read more »

Tiefststand seit März 2022: Das steckt hinter Deutschlands niedriger InflationsrateTiefststand seit März 2022: Das steckt hinter Deutschlands niedriger InflationsrateIn Deutschland ist die Inflationsrate so niedrig wie noch nie seit dem Ausbruch des Ukraine-Krieges. Die Unterschiede zu Österreich liegen für Experten auf der Hand.
Read more »

Ansprüche auf Entschädigung: ÖBB fuhren 2022 unpünktlicher als das Gesetz erlaubtAnsprüche auf Entschädigung: ÖBB fuhren 2022 unpünktlicher als das Gesetz erlaubtDie Züge der ÖBB unterschritten im Vorjahr den gesetzlichen Pünktlichkeitsgrad knapp. Was das bedeutet und welche Ansprüche für Passagiere entstehen können.
Read more »



Render Time: 2025-04-02 08:21:21