Kaum Klimaschutz: Rechnungshof-Kritik an Wr. Neustadt sorgt für Wirbel

KT_Industrieviertel News

Kaum Klimaschutz: Rechnungshof-Kritik an Wr. Neustadt sorgt für Wirbel
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 63%

Rathaus reagiert empört über 'unsaubere Vorgangsweise' der Rechnungsprüfer. Die Stadt habe ihre Hausaufgaben nicht gemacht, so der Vorwurf.

merkt der Rechnungshof wenig überraschend an, dass es in einem"Spannungsfeld zu klima- und umweltpolitischen Zielen sowie zur Ernährungssicherheit steht, weil Boden versiegelt wird und landwirtschaftliche Flächen verloren gehen". Dieselben Argumente kommen seit Monaten von den Projektgegnern. haben die Prüfer"weit über das Ziel hinaus geschossen".

"Wiener Neustadt ist zu 80 Prozent nicht versiegelt, das ergibt sich aus aktuellen Zahlen des Umweltbundesamtes", heißt es aus dem Rathaus.aufgewendet worden und auch weiterhin reserviert. Als positive Beispiele nennt die Stadt unter anderem die jährliche Pflanzung hunderter Bäume, das Erlassen einer Baumschutzverordnung, die Forcierung der Diversität auf öffentlichen Grünflächen, das Pflanzen von Bienenfutter, den Umbau des"All das scheint dem Rechnungshof jedoch vollkommen egal zu sein.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Kritik von Umweltschützern - Vorarlberg braucht für den Klimaschutz frischen WindKritik von Umweltschützern - Vorarlberg braucht für den Klimaschutz frischen WindWindparks, Photovoltaik-Anlagen und klimafreundliche Heizsysteme – der Nachholbedarf im 'Ländle' in Sachen Energiewende ist groß.
Read more »

EU-Ausgaben: Rechnungshof findet immer mehr FehlerEU-Ausgaben: Rechnungshof findet immer mehr FehlerDie Fehlerrate bei den EU-Ausgaben steigt weiter: 2023 wurden 5,6 Prozent von insgesamt 191,2 Milliarden Euro nicht korrekt verwendet, so Tony Murphy, Präsident des EU-Rechnungshofs, bei der Präsentation des jährlichen Berichts zum EU-Budget am Mittwoch. Von den Finanzhilfen im Rahmen des Corona-Aufbaufonds in Höhe von 48 Mrd.
Read more »

OÖ: Rechnungshof fordert mehr Akzeptanz für Windkraftanlagen einOÖ: Rechnungshof fordert mehr Akzeptanz für Windkraftanlagen einRechnungshofdirektor Rudolf Hoscher für verbindlichen Rahmen für kommunale Klimastrategien.
Read more »

Rechnungshof vermisst Resultate bei Schul-DigitalisierungRechnungshof vermisst Resultate bei Schul-DigitalisierungDer Rechnungshof (RH) vermisst bei der Regierungsinitiative zur digitalen Schule die Messung von deren konkreter Auswirkung auf die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler. So sei unklar geblieben, ob die Ausgabe günstiger Notebook und Tablets an die Kinder bzw.
Read more »

Digitalisierungsreform an Schulen: Rechnungshof kritisiert „Achtpunkteplan“Digitalisierungsreform an Schulen: Rechnungshof kritisiert „Achtpunkteplan“Der Rechnungshof zieht eine durchwachsene Bilanz des von der ÖVP geführten Bildungsministeriums zur Digitalisierung an Schulen. Es fehlte an messbaren Zielen und einer klaren pädagogischen Ausrichtung.
Read more »

Rechnungshof kritisiert mangelnde Umsetzungen bei CybersicherheitRechnungshof kritisiert mangelnde Umsetzungen bei CybersicherheitÖsterreich ist nicht ausreichend vor Cyberkriminalität geschützt. Wie ein Rechnungshofbericht zeigt, fehlt es weiterhin an entscheidenden Leitstellen und Teams. Zudem gebe es auch keinen...
Read more »



Render Time: 2025-02-24 21:06:13