Der Feuerwehrabschnitt Kirchberg am Wagram und die Freiwillige Feuerwehr Bierbaum am Kleebühel laden zum Abschnittsbewerb am Samstag, 8. Juni, auf dem Sportplatz des SC Bierbaum Frauendorf ein.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Nach der Angelobung der sieben neuen Feuerwehrleute der FF Bierbaum: Franz Hofbauer, Franz Ronalter, Ernst Mantler, Ralph Pichler, Pauline Burger, Lorenz Burger, Anna-Lena Ronalter, Alexander Tentschert, Nathalie Gaubitzer, Stefan Pohl, Patrick Weiss, Karl Jaros, Stefan Hofbauer, Paul Blüml, Christoph Pichler, Maximilian Tentschert, Gerhard Schneider und Thomas Schneider.
er Feuerwehrabschnitt Kirchberg am Wagram und die Freiwillige Feuerwehr Bierbaum am Kleebühel laden zum Abschnittsbewerb am Samstag, 8. Juni, auf dem Sportplatz des SC Bierbaum Frauendorf ein. Start ist um 9 Uhr mit dem Bezirksfeuerwehrjugendbewerb, gefolgt vom Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb um 14 Uhr. Die musikalische Umrahmung übernimmt der Musikverein Kirchberg am Wagram. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt und in der Firebar kann bis in den nächsten Morgen ausgelassen gefeiert werden. „Dieses Event ist nicht nur für Feuerwehren, sondern für alle ein sehenswertes Highlight“, lädt die FF-Bierbaum ein.
Hier geht man besonders motiviert in die Bewerbe. Mit der Aufnahme von sieben neuen Feuerwehrleuten bei der 100-Jahr-Feier in Utzenlaa besteht die Mannschaft nun aus 37 aktiven Mitgliedern. Kommandant Dietmar Ronalter zeigt sich hocherfreut: „Dies ist ein starkes Zeichen für die Zukunft unserer Feuerwehr und zeigt das große ehrenamtliche Engagement in Bierbaum.“
Bezirksfeuerwehrbewerb Abschnittsfeuerwehrbewerbe FF Bierbaum Feuerwehrabschnitt Kirchberg Am Wagram Dietmar Ronalter
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
St. Gallen: Julia Nawalnaja appelliert an junge GenerationDer russische Präsident Wladimir Putin versuche, junge Leute von der politischen Partizipation abzuhalten.
Read more »
Junge Musiktalente zeigten ein abwechslungsreiches Progamm im IGELJunge Musiker der Popularmusikklassen der Albert Reiter Musikschule begeisterten das Publikum im Folk-Club.
Read more »
Mödlinger in „La Clemenza di Tito“ statt „I Love Rock’n Roll“Der junge Mödlinger Michael Wachelhofer wechselt von der Rock- auf die Opernbühne.
Read more »
38 Feuerwehrleute fürs „Arbeiten in der Einsatzleitung“ ausgebildetErstmals fand das neue Ausbildungsmodul „Arbeiten in der Einsatzleitung“ in der Feuerwehrzentrale in Gmünd statt.
Read more »
Der Fleischersatz der Zukunft wächst auf der WieseIn Österreich wird an dieser veganen Alternative als Proteinquelle intensiv geforscht.
Read more »
Historisches Foto der Woche: Der Bau der Meridian-Passage in GmündGanze 32 Jahre ist es her, dass in Gmünd drei Großbaustellen parallel liefen. Das historische Foto der Woche zeigt die Baustelle zur Meridian-Passage im Frühjahr 1996.
Read more »