Der Fleischersatz der Zukunft wächst auf der Wiese

Canada News News

Der Fleischersatz der Zukunft wächst auf der Wiese
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

In Österreich wird an dieser veganen Alternative als Proteinquelle intensiv geforscht.

Käse und Bratwurst aus Gras? Möglich wäre das schon jetzt. Doch es gibt noch einige Hürden, bis diese vegane Alternative den Markt erobern kann.

In Österreich wurde die Idee einer alternativen Grasnutzung zur Gewinnung von Proteinen und anderen Wertstoffen zum ersten Mal um das Jahr 2000 in der Südoststeiermark ernsthaft erforscht. Die Region ist dafür bestens geeignet, denn dort ist etwa ein Drittel der Flächen grasbewachsen, aber es gibt kaum noch Kühe, die darauf weiden würden. „Wir waren damals eigentlich zu früh dran“, meint Mandl im Rückblick.

Was er noch sucht, ist eine kleine Molkerei, die umsteigen will. Denn dann wäre die notwendige Infrastruktur für die Weiterverarbeitung der Aminosäuren vorhanden. Bleibt die Frage der Wirtschaftlichkeit, denn Gras hat einen viel niedrigeren Eiweißanteil als etwa Soja, das zudem auch der Ölgewinnung dient, bevor der trockene Rest zu veganen Lebensmitteln verarbeitet wird.

Hnat nimmt bei der Suche nach Alternativen zu tierischen Proteinen die Politik in die Pflicht: „Der sind die Supermärkte um zwanzig Jahre voraus. Fleisch wird beworben, aber pflanzliche Proteine nicht.“ So wird zwar in Österreich schon sehr viel Soja angebaut und fast die Hälfte für den menschlichen Verzehr verwertet, doch die gelbe Erbse, die ebenfalls eine große Rolle für vegane Lebensmittel spielt, wird aus dem Ausland importiert.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

WienerZeitung /  🏆 19. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Herausforderungen der EU in Krems diskutiertHerausforderungen der EU in Krems diskutiertEU-Experten nahmen die Zukunft der Europäischen Union auf Einladung der Waldviertel Akademie unter der Lupe.
Read more »

Die Zukunft der Arbeit in der österreichischen Industrie bleibt offenDie Zukunft der Arbeit in der österreichischen Industrie bleibt offenBenjamin Ferschli, forscht an der Abteilung Gesellschaftstheorie und Sozialanalysen der Johannes Kepler Universität Linz. Seine Forschungsschwerpunkte sind Arbeits- und Industriesoziologie sowie Politische Ökonomie der Arbeit.
Read more »

Die Zukunft der Arbeit im Zeitalter der KIDie Zukunft der Arbeit im Zeitalter der KIDie Prognosen für eine Arbeitswelt mit KI bewegen sich zwischen Dystopie und Utopie. Was wir wirklich brauchen, ist Realismus.
Read more »

Schüler der HLW Haag präsentierten ihr Buch „Wunder der Zukunft“Schüler der HLW Haag präsentierten ihr Buch „Wunder der Zukunft“Schülerinnen und Schüler der HLW Haag erschaffen mit dem illustrierten Lesebuch „Wunder der Zukunft“ eine Gedankenwelt und füllen sie mit eigenen Geschichten.
Read more »

„Wiese der Erinnerung“ am Gablitzer Friedhof„Wiese der Erinnerung“ am Gablitzer FriedhofDie Marktgemeinde vergrößert ihr Angebot und bietet alternative Bestattungsmöglichkeiten.
Read more »

Landwirtschaft: Warum die Einkommen der heimischen Bauern sinkenLandwirtschaft: Warum die Einkommen der heimischen Bauern sinkenDer Produktionswert der pflanzlichen Erzeugung fiel stark ab, während der Wert der Tierprodukte zunahm.
Read more »



Render Time: 2025-02-21 10:36:46