Kriege, Klimawandel und ein System, in dem Konzerne über die Leistbarkeit von Nahrung entscheiden: Jean Ziegler prangert auch noch mit 90 Jahren die westliche Schuld am Welthunger an.
Palästinensische Kinder warten in Rafah im südlichen Gazastreifen auf Essen, das von einer Wohltätigkeitsküche gekocht wurde, 5. Februar 2024.
Einer der bekanntesten, internationalen Globalisierungskritiker übt Selbstkritik. Viele Aussagen des Schweizer Soziologen sind bekannt, doch bringen sie die Dramatik der Weltlage heute wie damals auf den Punkt. Im Interview mit dem KURIER prangert er die Schuld des Westens am Welthunger an, legt Lösungsmaßnahmen vor und übt sDer Hunger ist keine Fatalität. Er ist menschengemacht. Er könnte von Menschen morgen aus der Welt geschaffen werden.
Ein Drittel des Agrarbodens des afrikanischen Kontinentes ist Trockenboden, dort fallen 250 Millimeter Regen pro Quadratmeter im Jahr. Landwirtschaft ist ohne künstliche Bewässerung nicht möglich. Aber nur 3,5 Prozent des Agrarbodens südlich der Sahara werden aktuell künstlich bewässert. Der Rest ist Regenlandwirtschaft wie vor 3.000 Jahren. Der Klimawandel ist eine unglaubliche Bedrohung für den Kampf gegen den Welthunger.
Gleichzeitig hat sich endlich die Überzeugung durchgesetzt, dass der Hunger menschengemacht ist. Diese Erkenntnis ist ein Fortschritt. Der Aufstand des Gewissens ist nahe.Ein Arbeiter sortiert Getreidesäcke auf einem Markt in Gedaref, Ostsudan, am 22. Februar 2024. Zehn Monate nach einem Krieg, der den Sudan an den"Rand des Zusammenbruchs" gebracht hat, hungert die große Mehrheit der Bevölkerung, so das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen am 21.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Jean Ziegler: 'Jedes Kind, das an Hunger stirbt, wird ermordet'Kriege, Klimawandel und ein System, in dem Konzerne über die Leistbarkeit von Nahrung entscheiden: Jean Ziegler prangert auch noch mit 90 Jahren die westliche Schuld am Welthunger an.
Read more »
Wie Kriege die Wirtschaft ausbremsenFür die direkten Kriegsparteien sind bewaffnete Konflikte meist auch wirtschaftlich verheerend. Aber größere Kriege senden wirtschaftliche Schockwellen um die ganze Welt.
Read more »
Kriege, Klimakrise, Zukunftsangst: Wie Eltern mit Jugendlichen ins Gespräch kommenViele Jugendliche blicken ob der weltweiten Krisen betrübt in die Zukunft und fühlen sich ohnmächtig. Wie Eltern sie stärken können
Read more »
Papst über Gaza-Krieg: 'Kinder-Blicke fragen uns: Warum so viel Tod?'Papst Franziskus mahnte angesichts der Kriege im Gazastreifen und der Ukraine eindringlich zu Frieden.
Read more »
Kiffen im Job: Wie Konzerne mit der Cannabis-Legalisierung umgehenDie umstrittene Cannabis-Legalisierung in Deutschland wirft auch am Arbeitsplatz Fragen auf. Was Börse-Unternehmen erlauben.
Read more »
ÖVP rutscht ab: Politischer Dreikampf um den MittelstandUmfrage: Konzerne, Politik und Finanzwirtschaft seien die Profiteure von Lobbying
Read more »